Die Elektromobilität entwickelt sich rasant – jedes fünfte neu verkaufte Fahrzeug kann am Stromnetz aufgeladen werden. Immer mehr Mietende, Miteigentümer*innen und Genossenschafter*innen kaufen Elektroautos und wollen ihre Parkplätze auch als Ladeplätze nutzen.
Diese Entwicklung stellt die Immobilien(mit)eigentümer*innen vor neue Herausforderungen. Es gilt, praktikable und zukunftssichere Lösungen zur Bereitstellung der notwendigen Ladeinfrastruktur zu entwickeln. Welche Anforderungen eine zukunftssichere Ladelösung erfüllen sollte und wie Ladeinfrastrukturen geplant, finanziert, betrieben und verrechnet werden, beantworten wir an einer spannenden Veranstaltung, gemeinsam mit dem Schweizer Elektromobilitätsverband Swiss eMobility.
- Elektro-Boom stellt neue Herausforderungen Fast hundert Fahrzeuge mit Elektroantrieb werden wöchentlich in der Schweiz neu immatrikuliert – und eine halbe Million eBikes sind bereits auf Schweizer Strassen unterwegs. Der Trend zur Elektromobilität gewinnt immer…
- Mein Elektroauto zu Hause laden Die Elektromobilität entwickelt sich rasant – jedes fünfte neuverkaufte Fahrzeug kann am Stromnetz aufgeladen werden. Immer mehr Mietende, Miteigentümer*innen und Genossenschafter*innen kaufen Elektroautos und wollen…
- Zu Hause Strom tanken
Ladestationen für Elektroautos
Die Elektromobilität entwickelt sich rasant – jedes fünfte neu verkaufte Fahrzeug kann am Stromnetz aufgeladen werden. Immer mehr Mietende, Miteigentümer*innen und Genossenschafter*innen kaufen Elektroautos und wollen ihre Parkplätze auch als Ladeplätze nutzen.
Diese Entwicklung stellt die Immobilien(mit)eigentümer*innen vor neue Herausforderungen. Es gilt, praktikable und zukunftssichere Lösungen zur Bereitstellung der notwendigen Ladeinfrastruktur zu entwickeln. Welche Anforderungen eine zukunftssichere Ladelösung erfüllen sollte und wie Ladeinfrastrukturen geplant, finanziert, betrieben und verrechnet werden, beantworten wir an einer spannenden Veranstaltung, gemeinsam mit dem Schweizer Elektromobilitätsverband Swiss eMobility.
- Elektro-Boom stellt neue Herausforderungen Fast hundert Fahrzeuge mit Elektroantrieb werden wöchentlich in der Schweiz neu immatrikuliert – und eine halbe Million eBikes sind bereits auf Schweizer Strassen unterwegs. Der Trend zur Elektromobilität gewinnt immer…
- Mein Elektroauto zu Hause laden Die Elektromobilität entwickelt sich rasant – jedes fünfte neuverkaufte Fahrzeug kann am Stromnetz aufgeladen werden. Immer mehr Mietende, Miteigentümer*innen und Genossenschafter*innen kaufen Elektroautos und wollen…
- Zu Hause Strom tanken
Hotel Kreuz, Zeughausgasse 41
Bern,
18:15
CHF
0.00
Datum, Zeit & Ort
Mittwoch, 9. März 2022
18:15 bis 19:45 Uhr
Bern
Leitung
Luc Tschumper, stv. Geschäftsführer swiss eMobility,
Marc Hählen, Berater Casafair, stv. Geschäftsführer Kohler Elektro Bern AG,
Michel Wyss, Berater Casafair, Wyss Liegenschaften GmbH
Kosten
- Mitglieder: gratis
- Nichtmitglieder: CHF 20.-
Weitere Infos
Anschliessend zur Veranstaltung wird Ihnen ein Apéro offeriert.
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Es sind leider keine Anmeldungen mehr möglich.