Im Idealfall ist in einer Tiefgarage alles vorbereitet, bevor das erste E‑Auto geladen werden soll. Bis tatsächlich die Mehrheit der Autos über Nacht am Stecker hängt, dauert es jedoch noch Jahre. Schrittweises Vorgehen ist angesagt. Anhand bereits realisierter Projekte werden mögliche Lösungen aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt auf organisatorischen Fragen: Grundsätzliches Vorgehen, Finanzierung der Investition, Wahl der Installationspartner usw. bis hin zur Präsentation an der STWEG-GV und geeigneten Argumenten, um die nötige Mehrheit zu gewinnen. Technische Aspekte stehen nicht im Vordergrund, werden jedoch in der Fragerunde gerne beleuchtet.
Ladeinfrastruktur in Tiefgaragen Im Idealfall ist in einer Tiefgarage alles vorbereitet, bevor das erste E‑Auto geladen werden soll. Bis tatsächlich die Mehrheit der Autos über Nacht am Stecker…
«Wir schaffen die Null» Berner Nachhaltigkeitstage Die Stadt Bern honoriert Engagement im Bereich nachhaltige Entwicklung mit dem Berner Nachhaltigkeitspreis. Im Rahmen der «Berner Nachhaltigkeitstage» vom 10. bis 23. September,…
Stadtentwicklung in Altstetten In welche Richtung soll Stadtentwicklung gehen und wo stehen wir im Moment? Im Gebiet Altstetten ist in Bezug auf die Stadtentwicklung in den letzten Jahren…
Ladeinfrastruktur in der Tiefgarage
Im Idealfall ist in einer Tiefgarage alles vorbereitet, bevor das erste E‑Auto geladen werden soll. Bis tatsächlich die Mehrheit der Autos über Nacht am Stecker hängt, dauert es jedoch noch Jahre. Schrittweises Vorgehen ist angesagt. Anhand bereits realisierter Projekte werden mögliche Lösungen aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt auf organisatorischen Fragen: Grundsätzliches Vorgehen, Finanzierung der Investition, Wahl der Installationspartner usw. bis hin zur Präsentation an der STWEG-GV und geeigneten Argumenten, um die nötige Mehrheit zu gewinnen. Technische Aspekte stehen nicht im Vordergrund, werden jedoch in der Fragerunde gerne beleuchtet.
Ladeinfrastruktur in Tiefgaragen Im Idealfall ist in einer Tiefgarage alles vorbereitet, bevor das erste E‑Auto geladen werden soll. Bis tatsächlich die Mehrheit der Autos über Nacht am Stecker…
«Wir schaffen die Null» Berner Nachhaltigkeitstage Die Stadt Bern honoriert Engagement im Bereich nachhaltige Entwicklung mit dem Berner Nachhaltigkeitspreis. Im Rahmen der «Berner Nachhaltigkeitstage» vom 10. bis 23. September,…
Stadtentwicklung in Altstetten In welche Richtung soll Stadtentwicklung gehen und wo stehen wir im Moment? Im Gebiet Altstetten ist in Bezug auf die Stadtentwicklung in den letzten Jahren…
online,
18:15
CHF 0.00
Datum, Zeit & Ort
Mittwoch, 21. September 2022 18:15 bis 19:00 Uhr online