films for future Festival – Nachhaltige Architektur
Das films for future festival 2023 vom 3. bis 26. November widmet sich gemeinsam mit Casafair dem Thema «Wiederverwertung statt Neubau».
Als Partnerin veranstaltet Casafair am 8. November einen der Filmabende. Die zwei halbstündigen Filme porträtieren das baubüro in situ – Pionierin im Bereich Wiederverwertung – und die Baukunst von lacaton & vassal, die sich auf innovative Umbauten spezialisiert haben. Vorbilder gerade in Zeiten der Klimakrise. Im Anschluss Podiumsdiskussion.
Datum, Zeit & Ort
Mittwoch, 8. November 2023
20:00 Uhr
Zürich
Kosten
- Mitglieder: CHF 1.-
- Nichtmitglieder: CHF 1.-
Weitere Infos
Achtung: Die korrekten Ticket-Kosten finden Sie auf der Website von films for future
Vorverkauf
Der Online-Ticketverkauf startet am 20. Oktober 2023 – der Link wird auf www.films-for-future.org/festival2023
aufgeschaltet.
Während des Festivals sind Tickets an der Abendkasse erhältlich. Die Kasse ist jeweils 45 min vor Vorstellung geöffnet. Bezahlung möglich Bar oder Twint.
Ermässigungen
Wer einen der folgenden Ausweise besitzt, kann ermässigte Tickets beziehen: Legi, Kulturlegi, AHV, IV, Studentenausweis. Der Entsprechende Ausweis muss beim Einlass vorgewiesen werden.
Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr bezahlen den ermässigten Kinderpreis (nur bei Vorstellungen mit dem Vermerk «Für Kinder und Familien»).
Solitickets
Wenn Du beim Kauf deiner Tickets (online und Abendkasse) zusätzlich ein Soli-Ticket (14.-/12.- CHF) bezahlst, ermöglichst Du jemandem mit geringerem Einkommen den Besuch des Festivals.
Wenn Du ein Soli-Ticket in Anspruch nehmen möchtest, wenden Dich einfach per Mail an tickets@films-for-future.org.
Allen Spender:innen danken wir herzlich!