Die Energieberatung der Stadt Zürich ist zu Gast im Klimabüro auf dem Werdmühleplatz. Am 5. Oktober wird die Frage «Welche nachhaltigen Lösungen gibt es und welche Ziele verfolgt die Stadt?» diskutiert.
Programm:
Klimaziel Netto-Null 2040
Wie in Zürich künftig geheizt werden soll
Fossilfreie Heizlösungen
Energieberatung
Förderung durch 2000-Watt-Beiträge
Publikumsfragen
Persönlicher Austausch
Mit den Stadträten Andreas Hauri und Michael Baumer, Reto Niedermann (externer Energie-Coach), Rahel Gessler (Umwelt- und Gesundheitsschutz) und Silvia Banfi (Energiebeauftragte)
Klimabüro Pop-up Zürich
Vom 4. Oktober bis 17. November können Sie sich ohne Voranmeldung und unverbindlich im Klimabüro Pop-up auf dem Werdmühleplatz beraten lassen. Die Energieberatung ist jeweils von Montag bis Freitag, 11 bis 19 Uhr, für Sie da. Eine Plakatausstellung zeigt Fakten rund um Heizungsersatz, Photovoltaik, energetische Erneuerung, Elektromobilität und Energiesparen im Alltag. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen mit vertiefenden Informationen und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch. Bitte beachten Sie den jeweiligen Veranstaltungsort. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. (Zertifikatspflicht)
» Mehr Informationen
Am 2. November informiert Casafair zusammen mit der Stadt Zürich zur Revision des Energiegesetzes des Kantons Zürich, über das am 28. November abgestimmt wird.
» zur Anmeldung
- Casafair Casafair ist der Verband für umweltbewusste und faire WohneigentümerInnen. Er setzt sich für klimafreundliches Bauen, gesundes Wohnen, haushälterische Bodennutzung und faire Miet- und Nachbarschaftsverhältnisse ein.
- Denkmalgeschützte Liegenschaften: Juwelen oder Klotz am… Wer einen altehrwürdigen Bauernhof oder ein betagtes Stadthaus modernisieren will, kommt oft mit Auflagen und Einschränkungen in Konflikt: Der gewünschte Balkon oder das Dachfenster muss…
- Beratung Fachpersonen beraten Sie individuell und kompetent in allen Fragen rund um Haus und Wohnen: vom Mietrecht über Finanzierung bis zu energetischen Sanierungen und Behebung von…
Energiegesetz Zürich: Heizen in Zürich
Die Energieberatung der Stadt Zürich ist zu Gast im Klimabüro auf dem Werdmühleplatz. Am 5. Oktober wird die Frage «Welche nachhaltigen Lösungen gibt es und welche Ziele verfolgt die Stadt?» diskutiert.
Programm:
Klimaziel Netto-Null 2040
Wie in Zürich künftig geheizt werden soll
Fossilfreie Heizlösungen
Energieberatung
Förderung durch 2000-Watt-Beiträge
Publikumsfragen
Persönlicher Austausch
Mit den Stadträten Andreas Hauri und Michael Baumer, Reto Niedermann (externer Energie-Coach), Rahel Gessler (Umwelt- und Gesundheitsschutz) und Silvia Banfi (Energiebeauftragte)
Klimabüro Pop-up Zürich
Vom 4. Oktober bis 17. November können Sie sich ohne Voranmeldung und unverbindlich im Klimabüro Pop-up auf dem Werdmühleplatz beraten lassen. Die Energieberatung ist jeweils von Montag bis Freitag, 11 bis 19 Uhr, für Sie da. Eine Plakatausstellung zeigt Fakten rund um Heizungsersatz, Photovoltaik, energetische Erneuerung, Elektromobilität und Energiesparen im Alltag. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen mit vertiefenden Informationen und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch. Bitte beachten Sie den jeweiligen Veranstaltungsort. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. (Zertifikatspflicht)
» Mehr Informationen
Am 2. November informiert Casafair zusammen mit der Stadt Zürich zur Revision des Energiegesetzes des Kantons Zürich, über das am 28. November abgestimmt wird.
» zur Anmeldung
- Casafair Casafair ist der Verband für umweltbewusste und faire WohneigentümerInnen. Er setzt sich für klimafreundliches Bauen, gesundes Wohnen, haushälterische Bodennutzung und faire Miet- und Nachbarschaftsverhältnisse ein.
- Denkmalgeschützte Liegenschaften: Juwelen oder Klotz am… Wer einen altehrwürdigen Bauernhof oder ein betagtes Stadthaus modernisieren will, kommt oft mit Auflagen und Einschränkungen in Konflikt: Der gewünschte Balkon oder das Dachfenster muss…
- Beratung Fachpersonen beraten Sie individuell und kompetent in allen Fragen rund um Haus und Wohnen: vom Mietrecht über Finanzierung bis zu energetischen Sanierungen und Behebung von…
FFHS Gleisarena, Aula, Zollstrasse 11 8005 Zürich
Zürich ,
19:00
CHF
00.00
Datum, Zeit & Ort
Dienstag, 5. Oktober 2021
19:00 bis 20:30 Uhr
Zürich
Adresse/Treffpunkt
FFHS Gleisarena, Aula, Zollstrasse 11 8005 Zürich
Situationsplan
Kosten
- Mitglieder: gratis
- Nichtmitglieder: gratis
Weitere Infos
Für die Teilnahme an Veranstaltungen vor Ort und an Spaziergängen wird ein gültiges Covid-Zertifikat verlangt.