Das auf einer hinterliegenden Parzelle im Zürcher Kreis Fluntern gelegene Mehrfamilienhaus ist im Minergie-P-Standard in Holzbauweise mit Photovoltaikfassaden, PVT-Kollektoren auf dem Dach und Regenwassertank ausgeführt.
Der fünfeckige Grundriss entstand aus der vorhandenen Grundstücksform heraus. Da das Grundstück lange gärtnerisch genutzt wurde, musste zuerst eine aufwendige Altlastensanierung durchgeführt werden. Auf den zweigeschossigen Massivbau wurden drei Geschosse in Holzelementbauweise errichtet. Die PV-Fassade mit 430 m2 ist auf allen fünf Fassaden inklusive Balkonbrüstung angebracht, um den monolithischen Entwurfsgedanken zu unterstützen. Die auf dem Dach gelegene 27 m2 grosse PVT-Anlage dient auch zur Regenerierung der zwei Erdsonden. Die VOC-gesteuerte Komfortlüftungsanlage und der Regenwassertank runden das nachhaltige Konzept ab. Im Aussenbereich bietet das Gartenkonzept mit Natursteinmauern und einheimischen Pflanzen Lebensraum für zahlreiche Kleintiere und Insekten.
Führung durch
Bettina Ebert Stoll, Architektur Ebert Stoll
René Naef, Haustechnikplanung, naef Energietechnik
Luis Garabito, PV-Fassade, Felix Windgate Energietechnik
Roger Matt, Komfortlüftung, Climeo AG
- Besichtigung Zollhaus mit FEZ Wohnen, Arbeiten, Gewerbe, Dienstleistungen, Kultur und Gemeinschaft – das Zollhaus der Genossenschaft Kalkbreite prägt mit seinen drei Bauten das Stadtgebiet vis-à-vis der Europaallee und steht,…
- Nachhaltig kühlen durch mehr Grün und Blau… FEZ UpToDate: Spannendes und Neues in kompakter Form auf Ihrem Bildschirm. Nutzen Sie diese Gelegenheit aktiv Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Um der Klimakrise zu…
- Spaziergang Hitzeminderung Spätestens der Hitzesommer 2018 hat uns die Auswirkungen des Klimawandels in Städten eindrücklich bewusst gemacht. Dicht bebaute Gebiete – wie Zürich West – erwärmen sich…
Energetischer Blickfang: Minergie-P-Haus, Fluntern (Partnerveranstaltung FEZ)
Das auf einer hinterliegenden Parzelle im Zürcher Kreis Fluntern gelegene Mehrfamilienhaus ist im Minergie-P-Standard in Holzbauweise mit Photovoltaikfassaden, PVT-Kollektoren auf dem Dach und Regenwassertank ausgeführt.
Der fünfeckige Grundriss entstand aus der vorhandenen Grundstücksform heraus. Da das Grundstück lange gärtnerisch genutzt wurde, musste zuerst eine aufwendige Altlastensanierung durchgeführt werden. Auf den zweigeschossigen Massivbau wurden drei Geschosse in Holzelementbauweise errichtet. Die PV-Fassade mit 430 m2 ist auf allen fünf Fassaden inklusive Balkonbrüstung angebracht, um den monolithischen Entwurfsgedanken zu unterstützen. Die auf dem Dach gelegene 27 m2 grosse PVT-Anlage dient auch zur Regenerierung der zwei Erdsonden. Die VOC-gesteuerte Komfortlüftungsanlage und der Regenwassertank runden das nachhaltige Konzept ab. Im Aussenbereich bietet das Gartenkonzept mit Natursteinmauern und einheimischen Pflanzen Lebensraum für zahlreiche Kleintiere und Insekten.
Führung durch
Bettina Ebert Stoll, Architektur Ebert Stoll
René Naef, Haustechnikplanung, naef Energietechnik
Luis Garabito, PV-Fassade, Felix Windgate Energietechnik
Roger Matt, Komfortlüftung, Climeo AG
- Besichtigung Zollhaus mit FEZ Wohnen, Arbeiten, Gewerbe, Dienstleistungen, Kultur und Gemeinschaft – das Zollhaus der Genossenschaft Kalkbreite prägt mit seinen drei Bauten das Stadtgebiet vis-à-vis der Europaallee und steht,…
- Nachhaltig kühlen durch mehr Grün und Blau… FEZ UpToDate: Spannendes und Neues in kompakter Form auf Ihrem Bildschirm. Nutzen Sie diese Gelegenheit aktiv Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Um der Klimakrise zu…
- Spaziergang Hitzeminderung Spätestens der Hitzesommer 2018 hat uns die Auswirkungen des Klimawandels in Städten eindrücklich bewusst gemacht. Dicht bebaute Gebiete – wie Zürich West – erwärmen sich…
17:15
CHF
30.00
Datum, Zeit & Ort
Mittwoch, 4. Oktober 2023
17:15 bis 19:00 Uhr
Zürich
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Casafair-Partner Forum Energie Zürich FEZ.
Kosten
- Mitglieder: CHF 30.-
- Nichtmitglieder: CHF 30.-
- Sie bezahlen am Tag der Veranstaltung vor Ort. (Bitte genaue Summe mitbringen.)