Energie- und Klima-Talk
Langfristig sollen die unerschöpflichen und umweltfreundlichen erneuerbaren Energiequellen fast die gesamte weltweite Energieversorgung sicherstellen. Ihr Ausbau muss deshalb zügig vorangetrieben werden.
In der Schweiz sieht die Energiestrategie 2050 einen schrittweisen Umbau des Energiesystems vor. Zum einen soll der Verbrauch gesenkt, zum anderen der Anteil der erneuerbaren Energien erhöht werden.
Erneuerbare Energien sind die tragenden Säulen der Energiewende. Doch was ist eigentlich darunter zu verstehen? Es handelt sich dabei um Energiequellen, wie Wind, Sonne, Wasser, Holz, Biomasse oder Erdwärme.
Das Programm befindet sich noch im Aufbau.
Hier zur Anmeldung: Dynamik beim Ausbau der Erneuerbaren
- Energetisch sanieren lohnt sich! Energie- und Klima-Talk Bei dieser Frage sind Spezialisten aus der Gebäudetechnik, Politik und Wirtschaft gefragt, aber auch aus der Verwaltung. Wir bringen diese Fachleute zu…
- Wann lohnt sich eine Solarstromgemeinschaft? Energie- und Klima-Talk Photovoltaikanlagen werden für das Energiesystem der Zukunft immer wichtiger. Und Solarstrom vom Dach oder der Fassade lohnt sich, denn er ist preiswerter…
- Weg vom Gas - so geht das! Energie- und Klima-Talk Knapp 29 000 Gasheizungen sind im Kanton Bern noch in Betrieb. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien werden Sie unabhängiger von steigenden…
Dynamik beim Ausbau der Erneuerbaren
Energie- und Klima-Talk
Langfristig sollen die unerschöpflichen und umweltfreundlichen erneuerbaren Energiequellen fast die gesamte weltweite Energieversorgung sicherstellen. Ihr Ausbau muss deshalb zügig vorangetrieben werden.
In der Schweiz sieht die Energiestrategie 2050 einen schrittweisen Umbau des Energiesystems vor. Zum einen soll der Verbrauch gesenkt, zum anderen der Anteil der erneuerbaren Energien erhöht werden.
Erneuerbare Energien sind die tragenden Säulen der Energiewende. Doch was ist eigentlich darunter zu verstehen? Es handelt sich dabei um Energiequellen, wie Wind, Sonne, Wasser, Holz, Biomasse oder Erdwärme.
Das Programm befindet sich noch im Aufbau.
Hier zur Anmeldung: Dynamik beim Ausbau der Erneuerbaren
- Energetisch sanieren lohnt sich! Energie- und Klima-Talk Bei dieser Frage sind Spezialisten aus der Gebäudetechnik, Politik und Wirtschaft gefragt, aber auch aus der Verwaltung. Wir bringen diese Fachleute zu…
- Wann lohnt sich eine Solarstromgemeinschaft? Energie- und Klima-Talk Photovoltaikanlagen werden für das Energiesystem der Zukunft immer wichtiger. Und Solarstrom vom Dach oder der Fassade lohnt sich, denn er ist preiswerter…
- Weg vom Gas - so geht das! Energie- und Klima-Talk Knapp 29 000 Gasheizungen sind im Kanton Bern noch in Betrieb. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien werden Sie unabhängiger von steigenden…
CHF
.00
Datum, Zeit & Ort
Dienstag, 7. November 2023
Bern
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Casafair-Partner www.energie-cluster.ch.
- Mitglieder: gratis
- Nichtmitglieder: gratis