Der Bioanbau arbeitet mit den Kräften der Natur. Sativa setzt sich für eine biologische und gentechnikfreie Saatgutversorgung für Hausgärten, Gartenbau und Landwirtschaft ein. Wir besichtigen die Züchtung und den Anbau sowie im neuen, architektonisch gelungenen Betriebsgebäude die Abfüllung. Mit Blick auf die Klosterinsel geniessen wir im historischen Kaisersaal ein Mittagessen mit regionalen und biologischen Zutaten. Anschliessend besteht die Möglichkeit, individuell die malerisch gelegene Insel im Rhein zu besuchen.
Bitte der Witterung und kurzem Fussmarsch angepasste Kleidung anziehen.
Widerstandsfähige Wildstauden In Rebstein SG werden seit vier Jahren Wildstauden mit dem Bio-Knospenlabel gezogen und zum Kauf angeboten. Die Verantwortlichen, Cora Barth und Samsara Garcia-Reck, geben uns…
Besichtigung eines Neubaus mit regionalen Lehmsteinen Mit möglichst ökologischen und ressourcenschonenden Materialien ist das Doppeleinfamilienhaus (Wohnhaus und Gästehaus "La Fourmi") am Südhang des Mont Vully, oberhalb des Murtensees mit Lehmsteinen aus…
Energetischer Blickfang: Minergie-P-Haus,… Das auf einer hinterliegenden Parzelle im Zürcher Kreis Fluntern gelegene Mehrfamilienhaus ist im Minergie-P-Standard in Holzbauweise mit Photovoltaikfassaden, PVT-Kollektoren auf dem Dach und Regenwassertank ausgeführt.…
Biologisches Saatgut
Der Bioanbau arbeitet mit den Kräften der Natur. Sativa setzt sich für eine biologische und gentechnikfreie Saatgutversorgung für Hausgärten, Gartenbau und Landwirtschaft ein. Wir besichtigen die Züchtung und den Anbau sowie im neuen, architektonisch gelungenen Betriebsgebäude die Abfüllung. Mit Blick auf die Klosterinsel geniessen wir im historischen Kaisersaal ein Mittagessen mit regionalen und biologischen Zutaten. Anschliessend besteht die Möglichkeit, individuell die malerisch gelegene Insel im Rhein zu besuchen.
Bitte der Witterung und kurzem Fussmarsch angepasste Kleidung anziehen.
Widerstandsfähige Wildstauden In Rebstein SG werden seit vier Jahren Wildstauden mit dem Bio-Knospenlabel gezogen und zum Kauf angeboten. Die Verantwortlichen, Cora Barth und Samsara Garcia-Reck, geben uns…
Besichtigung eines Neubaus mit regionalen Lehmsteinen Mit möglichst ökologischen und ressourcenschonenden Materialien ist das Doppeleinfamilienhaus (Wohnhaus und Gästehaus "La Fourmi") am Südhang des Mont Vully, oberhalb des Murtensees mit Lehmsteinen aus…
Energetischer Blickfang: Minergie-P-Haus,… Das auf einer hinterliegenden Parzelle im Zürcher Kreis Fluntern gelegene Mehrfamilienhaus ist im Minergie-P-Standard in Holzbauweise mit Photovoltaikfassaden, PVT-Kollektoren auf dem Dach und Regenwassertank ausgeführt.…
Marthalen SBB
Rheinau ZH,
10:20
CHF 45.00
Datum, Zeit & Ort
Donnerstag, 25. Mai 2023 10:20 bis 14:00 Uhr Rheinau ZH