Vollholzbau nutzt die Kombination aus altem Wissen und zeitgenössischer Technologie. Wir besichtigen die Isenring Holzbau AG, wo unter Verwendung von lokal geschlagenem Holz Wand- und Deckenelemente entstehen, welche ökologisch, energetisch und baubiologisch neue Massstäbe setzen.
Ort: Wängi TG
Datum: Samstag, 1. Oktober, 9.45 bis 11.45 Uhr
Preis: Fr 20.–, für Mitglieder gratis
Anmeldung: bis 23. September
- Beratung Fachpersonen beraten Sie individuell und kompetent in allen Fragen rund um Haus und Wohnen: vom Mietrecht über Finanzierung bis zu energetischen Sanierungen und Behebung von…
- Bauen mit Holz – traditionell und hochmodern
- Die Wegwerfgesellschaft Von wegen «aus den Augen, aus dem Sinn»: Herr und Frau Durchschnitts-Schweizer produzieren Unmengen an Müll. Etwa 6 Millionen Tonnen Kehricht fallen Jahr für Jahr…
Bauen in Vollholz
Vollholzbau nutzt die Kombination aus altem Wissen und zeitgenössischer Technologie. Wir besichtigen die Isenring Holzbau AG, wo unter Verwendung von lokal geschlagenem Holz Wand- und Deckenelemente entstehen, welche ökologisch, energetisch und baubiologisch neue Massstäbe setzen.
Ort: Wängi TG
Datum: Samstag, 1. Oktober, 9.45 bis 11.45 Uhr
Preis: Fr 20.–, für Mitglieder gratis
Anmeldung: bis 23. September
- Beratung Fachpersonen beraten Sie individuell und kompetent in allen Fragen rund um Haus und Wohnen: vom Mietrecht über Finanzierung bis zu energetischen Sanierungen und Behebung von…
- Bauen mit Holz – traditionell und hochmodern
- Die Wegwerfgesellschaft Von wegen «aus den Augen, aus dem Sinn»: Herr und Frau Durchschnitts-Schweizer produzieren Unmengen an Müll. Etwa 6 Millionen Tonnen Kehricht fallen Jahr für Jahr…
Ufbruchstrasse 3
Wängi TG,
09:45
CHF
0.00
Datum, Zeit & Ort
Samstag, 1. Oktober 2022
09:45 bis 11:45 Uhr
Wängi TG
Kosten
- Mitglieder: gratis
- Nichtmitglieder: CHF 20.-
Anmeldung
Anmeldung bis 26.9.2022