Schliessen

Casafair Logo
There's nothing like a good old tea party!© Cecilie Arcurs/iStock

Wohnen im Alter

Mit der demografischen Entwicklung stellen sich über kurz oder lang neue gesellschaftliche Herausforderungen. Auch das Wohnen ist betroffen: Betagte haben nun einmal andere Bedürfnisse als junge Familien – und wenn dieser Bevölkerungsanteil wächst, werden auch mehr alterstaugliche Wohnungen benötigt, damit diese Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung leben können.

casanostra-Serie «Wohnen im Alter»

No Results Found

The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.

Ratgeber & KnowHow

Verkaufen mit Wohnrecht

Verkaufen mit Wohnrecht

Beim Verkauf des selbstbewohnten Eigentums kann ein lebenslanges Wohnrecht vereinbart werden. Der Verkaufspreis wird dadurch reduziert. zum Ratgeber

Keine Patentlösung gegen die Preisspirale

Keine Patentlösung gegen die Preisspirale

Die Schweiz ist ein Sonderfall: Nirgendwo sonst leben so wenige Menschen in einem Zuhause, das ihnen gehört. Aktuell sind es rund 36 Prozent (Bundesamt für Statistik 2022), Einfamilienhäuser und Stockwerkeigentum zusammengenommen. zum Ratgeber

Moderne Genossenschaften für das Wohnen im Alter

Moderne Genossenschaften für das Wohnen im Alter

Viele ältere alleinstehende Menschen hegen gleichzeitig den Wunsch nach Privatsphäre und nach gemeinschaftlichem Zusammenleben. Ein widersprüchliches Bedürfnis und deshalb unmöglich zu erfüllen? zum Ratgeber

«Wir wollen Alternativen zum Verkauf aufzeigen»

Die meisten Einfamilienhäuser lassen sich zu Häusern mit mehreren Wohnungen umbauen. Das Projekt MetamorpHouse zeigt jetzt mittels einer Webseite, wie dieses sanfte Verdichten geht – und wie es ... zum Ratgeber

Vermieten an Armutsbetroffene

Vermieten an Armutsbetroffene

Fair vermieten heisst auch, günstigen Wohnraum an jene zu vermieten, die ihn besonders nötig haben. Doch Vermieter*innen brauchen vor allem die Sicherheit, dass Miete und Nebenkosten pünktlich ... zum Ratgeber

Mediation fürs Alter

Mediation fürs Alter

«Wie kann die Altersmediation helfen, den Generationenwechsel in einer Liegenschaft zu begleiten?» zum Ratgeber

Erfolgreich im Alter verkaufen, neues zuhause finden!

Erfolgreich im Alter verkaufen, neues zuhause finden!

Diese Frage stellt man sich nicht gerne, sollte aber beantwortet werden. Passen mein Haus und die aktuelle Lebenssituation immer noch zusammen? Der Garten macht zu viel Arbeit, die Kinder sind ... zum Ratgeber

Hypothekarschulden: Abzahlen kann sich rechnen© marchmeena29/iStock

Hypothekarschulden: Abzahlen kann sich rechnen

Je nach Ausgangslage gibt es gute Gründe, die Hypothek zu amortisieren, sofern ein Kreditnehmer über freies Kapital verfügt und das Ende der Laufzeit naht. Andere Faktoren sprechen dagegen - wie zum Beispiel die steuerliche Absetzbarkeit von Hypothekenzinsen. zum Ratgeber

Vielfältige Wege zu tieferen Heizkosten

Vielfältige Wege zu tieferen Heizkosten

Die hohen Energiepreise rücken die Effizienz der Heizung in den Vordergrund. Um diese zu erhöhen, können Eigentümerschaften einiges tun. Mehr Effizienz versprechen zum Beispiel der regelmässige ... zum Ratgeber

Mietzinsmodell «Kostendeckende Miete»

Mietzinsmodell «Kostendeckende Miete»

Mit der kostendeckenden Miete stellt Casafair ein Berechnungsmodell vor, das auf eine für beide Seiten faire Mietzinsgestaltung zielt und sich nicht am freien Markt orientiert. zum Ratgeber

Schwammstadt gegen Hitze© Tomwang112

Schwammstadt gegen Hitze

Hitzewellen werden bald die neue Normalität, vor allem in der Stadt. Geeignete Klimaschutzmassnahmen können die Erhitzung wirksam vermindern. zum Ratgeber

Mehr Autonomie für Personen  mit Sehbeeinträchtigung© Ridofranz/iStock

Mehr Autonomie für Personen mit Sehbeeinträchtigung

Die autonome Bedienung von Haushaltsgeräten ist für Personen mit Sehbeeinträchtigung leider keine Selbstverständlichkeit. Die heute standardmässig verwendete Touchscreen Technologie stellt die Betroffenen vor grosse Herausforderungen. Verschiedene Verbände des Schweizer Sehbehindertenwesens setzen sich dafür ein, dass barrierefrei zugängliche Haushaltsgeräte häufiger eingesetzt werden zum Ratgeber

Wohneigentumsförderung:  Diese Regeln sollten Sie kennen© Oatawa/iStock

Wohneigentumsförderung: Diese Regeln sollten Sie kennen

Wer Wohneigentum mit einer Hypothek kaufen will, braucht in der Regel mindestens 20 Prozent Eigenkapital. Im Rahmen der Wohneigentumsförderung darf man fehlende Eigenmittel aus der Pensionskasse ... zum Ratgeber

«Aus meiner Wohnung bringt mich niemand mehr»© Ralf Geithe/iStock

«Aus meiner Wohnung bringt mich niemand mehr»

«Ein Mieter hat mir mitgeteilt, dass er die letzten tage seines Lebens in seiner Wohnung beschliessen möchte. Was kann ich tun, um nicht plötzlich finanzielle Einbussen aufgrund eines ... zum Ratgeber

Effizient sanieren© EMPA

Effizient sanieren

Effizient sanieren: Wo sollen wir anfangen? Wie schaffen wir es, die Sanierungsquote zu erhöhen, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen? Eine Forschergruppe an der EMPA ist dieser Frage nachgegangen. zum Ratgeber

Beiträge im casanostra-Archiv

casanostra 158 | Dezember 2020

casanostra 158 | Dezember 2020

Smart home – die neue Chance: Digitale Helfer erleichtern das Wohnen im Alter | Solaranlage im Eigenbau: Hilfe durch Selbstbaugenossenschaften | Corona – Reduktion für Geschäftsmieten: Das Parlament tut sich schwer | Lifteinbau im Stockwerkeigentum: Was tun, wenn Mitbewohnende sich sträuben? zum Magazin

casanostra 133 | November 2015

casanostra 133 | November 2015

Zersiedelung stoppen | Wohnen im Alter: Neue Beratungsstelle hat Erfolg zum Magazin

casanostra 124 | April 2014

casanostra 124 | April 2014

Mehrgenerationenwohnen | Interview: Garten fit fürs Alter | ProSpeciaRara: Mitmachen und mitsäen | Solardächer optimal ausrichten | Mieterkaution: Rechte und Pflichten zum Magazin

casanostra 121 | Oktober 2013

casanostra 121 | Oktober 2013

Wohnen im Alter | Fairer Verkaufspreis: Leserreaktionen | Minergie: Umstrittene Komfortlüftung | Stockwerkeigentum: Wann ist eine Versammlung beschlussfähig? | Neuer Referenzzinssatz zum Magazin

casanostra 114 | September 2012

casanostra 114 | September 2012

Wege zur Energiewende | Raumplanung: Im Gespräch mit Raimund Rodewald | Nein zu "Sicherem Wohnen im Alter" | Fassadenmaterialisierung: Nachhaltig und schön | Ratgeber: Lärm im Haus zum Magazin

casanostra 104 | Dezember 2010

casanostra 104 | Dezember 2010

Umgang mit Architekturerbe: Zeitgemäss sanieren als Herausforderung | «Seefeldisierung»: Quartiere von Renditedenken bedroht | Wohnen im Alter: Haus baulich anpassen | Referenzzinssatz: HVS empfiehlt Überprüfung der Mieten | Stockwerkeigentum: Fassadenerneuerung zum Magazin

casanostra 93 | Februar 2009

casanostra 93 | Februar 2009

Ökohaus – Lehm, Holz und Erdwärme: Modern Wohnen ohne Verzicht | Land im Baurecht: Rümlang ZH macht es vor | Baumängel: Boom mit Schattenseiten | Wohnen im Alter (2): Anspruch auf Ergänzungsleistungen? | Energie extra: Sparsamer Umgang mit Energie im Haus | Dachausbau: Die Investition wertet das Haus auf zum Magazin

casanostra 92 | Dezember 2008

casanostra 92 | Dezember 2008

Neues Leben im 300 Jahre alten Haus: Umgang mit alter Bausubstanz | Baupfusch: Nun liegt der Ball beim Bundesrat | Baubiologen warnen: Elektrosmog wird unterschätzt | Solarkraftwerk auf dem Dach: Investition in die Zukunft | So wohnen unsere Mitglieder: Regierungsrätin Hanselmann | Neue Publikation: Broschüre «Richtig vermieten» zum Magazin

casanostra 91 | Oktober 2008

casanostra 91 | Oktober 2008

Tausche Website gegen Carport: Neue Wege beim Hausbau | Die Sicht der Baubiologen: «Häuser müssen atmen können» | Badezimmererneuerung: Tipps, damit sie nichts falsch machen | Ernüchterung: Das autarke Haus in Flerden | Haus im Alter: Damit Ihnen Ihr Haus im Alter nicht zur Last wird zum Magazin

casanostra 85 | September 2007

casanostra 85 | September 2007

Moderne Altbausanierungen: Spagat zwischen Minergie und Denkmalpflege | Klimainitiative: Jetzt unterschreiben! | Denkmalpflege Zürich: Nicht von gestern | Was jeden interessiert: Wie wohnen im Alter? | Wohneinrichtung: Welche Möbel passen zu mir? zum Magazin

  • There’s nothing like a good old tea party!: Cecilie Arcurs/iStock
  • Gratitude, Thank You Neighbor For Supporting Us During Covid 19: amriphoto/iStock
  • Happy Older Aged Couple Holding Reading Good News In Document: fizkes/iStock
  • Seniors Dancing At Home: DGLimages/iStock
  • Loving Senior Couple Enjoy A Walk Together On A Winter Day: jacoblund/iStock
  • 3 Rentner: Andreas Käsermann
  • Calculator With Wooden House And Coins Stack And Pen On Wood Table. Property Investment And House Mortgage Financial Concept 932278678 4591×3061 (1): marchmeena29/iStock
  • Summer Heat Wave In The City: Tomwang112
  • Mature Woman Eyes: Ridofranz/iStock
  • IStock 927700218 Oatawa IStock: Oatawa/iStock
  • Hand With Expiring Hourglass With Copy Space: Ralf Geithe/iStock
  • Dr. Kristina Orehounig: EMPA
  • House Sea: Frank Wagner / iStock
  • Treppenhaus: iStock_Dragonimages

Werbung