Schliessen

Casafair Logo

Dossier Vermietung

So vermeiden Sie unnötige Leerstände in Mietwohnungen

So vermeiden Sie unnötige Leerstände in Mietwohnungen

Leerstände sind ein Albtraum für Immobilienverwalter*innen und Eigentümer*innen. Dieser Ratgeber bietet Tipps für eine kontinuierliche Vermietung. read more

Fallstricke beim Mietzinsvorbehalt

«Ich möchte eine Wohnung gerne preisgünstig vermieten und habe darum noch nicht alle Kosten in die Miete eingerechnet. Damit ich das noch nachholen kann, will ich einen Mietzinsvorbehalt im Mietvertag anbringen.» read more

Heiz- und Nebenkosten – wie funktioniert das mit der Abgrenzung?

Es ist Zeit, die jährlichen Heiz- und Nebenkostenabrechnungen zu erstellen. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer rechnen per 30. Juni ab. Immer wieder stellt sich dabei die Frage, wie Ein- und Auszüge berücksichtigt werden müssen und warum eine Rechnungsabgrenzung der Lieferantenrechnungen stattfinden muss. read more

Wohnungsbesichtigung: Diese Auskünfte dürfen Sie verlangen

Wohnungsbesichtigung: Diese Auskünfte dürfen Sie verlangen

Beim Anmeldeformular für Mietinteressenten handelt es sich im rechtlichen Sinne um eine Verarbeitung personenbezogener Daten, weshalb es sehr wichtig ist, die Vorgaben der Datenschutzgesetze einzuhalten. read more

Übermässige Abnutzung

Übermässige Abnutzung

Alle Mieter sind in diesen Fällen immer verpflichtet, sich bei der Vermieterin zu melden und um Behebung des Schadens zu bitten. read more

Kochherd defekt

Alle Mieter sind in diesen Fällen immer verpflichtet, sich bei der Vermieterin zu melden und um Behebung des Schadens zu bitten. read more

«Manchmal mangelt es an Bewusstsein»

Wer bei der Bewirtschaftung von Liegenschaften auf Nachhaltigkeit setzt, punktet bei der Mieterschaft und schont die Umwelt. Der Aufwand lohne sich auch wirtschaftlich, betont Immobilienexperte Markus Schuler. read more

Ist eine Mindestmietdauer erlaubt?

Die Kosten für einen Mieterwechsel sind hoch und mit Umtrieben verbunden. Darf ich eine Mindestmietdauer vereinbaren? read more

Gehört der Baumschnitt zu den Nebenkosten?

Gehört der Baumschnitt zu den Nebenkosten?

«Im Hinterhof des Mehrfamilienhauses steht eine Platane, die für gut 2000 Franken zurückgeschnitten wird, damit der Abstand zu den Fassaden gewahrt bleibt. Ich möchte diese Kosten auf die Mietparteien aufteilen – darf ich das? Gehört der ... read more

Vermieten an Armutsbetroffene

Vermieten an Armutsbetroffene

Fair vermieten heisst auch, günstigen Wohnraum an jene zu vermieten, die ihn besonders nötig haben. Doch Vermieter*innen brauchen vor allem die Sicherheit, dass Miete und Nebenkosten pünktlich bezahlt werden.  Ein Dilemma.Vermieter*innen sind ... read more

Solidarpartner beim Mieten

Solidarpartner beim Mieten

Ist das Geld knapp, bieten Solidarpartner Sicherheit für Vermietende und Mieterschaft. casanostra spricht mit Nadine Felix, Geschäftsleiterin von Domicil. read more

Eine nachhaltige Bewirtschaftung zahlt sich aus

Mensch und Umwelt profitieren von einer nachhaltigen Imobilienbewirtschaftung. Ein Leitfaden für ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung.Die Bewirtschaftung von Immobilien hat in den letzten Jahren einen Wandel durchlaufen: ... read more

Referenzzins steigt – Miete auch?

Referenzzins steigt – Miete auch?

«Muss ich in jedem Fall mit der Miete hinaufgehen, wenn der Referenzzins steigt?» read more

Fragen und Antworten zum steigenden Referenzzinssatz© urbazon/iStock

Fragen und Antworten zum steigenden Referenzzinssatz

Der gestiegene Referenzzinssatz stellt sowohl Vermieter- als auch Mieterschaft vor eine Reihe von Fragen. Hier die wichtigsten Antworten. read more

Schlüssel verloren – wer zahlt?© Animaflora/iStock

Schlüssel verloren – wer zahlt?

«Bei der Wohnungsrückgabe fehlen die Schlüssel zur Wohnungstür. Wer muss für den Ersatz von Schlüsseln oder Zylinder aufkommen?»Der Mieter muss die Mietsache in dem Zustand zurückgeben, der sich aus dem vertragsgemässen Gebrauch ergibt. So hat ... read more

Unbemerkte Schäden beim Auszug

Unbemerkte Schäden beim Auszug

«Was kann ich tun, wenn die Mieterschaft einen Schaden an der Wohnung hinterlässt, ich diesen bei der Wohnungsabnahme aber nicht bemerke?» Bei der Wohnungsabnahme wird im Abnahmeprotokoll festgehalten, für welche Mängel in welchem Umfang ... read more

Wie kommuniziere ich die Mietzinserhöhung?© Photobuay/iStock

Wie kommuniziere ich die Mietzinserhöhung?

Eine Mietzinserhöhung lässt sich nicht mit einem gewöhnlichen Brief kommunizieren, sondern sie muss mit einem amtlich genehmigten Formular mitgeteilt werden. Auf einem solchen müssen bestimmte Angaben enthalten sein, damit die Mietzinserhöhung rechtsgültig ist: read more

Erstmals steigt der Referenzzins für Hypotheken

Erstmals steigt der Referenzzins für Hypotheken

Dass der Referenzzinssatz für Hypotheken ansteigt, ist klar, die Frage ist, wann dies sein wird. Und bedeutet dies einen Anstieg der Mieten? read more

Kleinsolaranlagen für den Balkon

Kleinsolaranlagen für den Balkon

«Im Zusammenhang mit der Energieknappheit sind vermehrt auch Fragen zu den Kleinsolaranlagen für den Balkon (Plug-and-Play-Solaranlage) aufgetaucht.»Hier ist es gut zu wissen:Die Mieterschaft muss für solche Installationen bei der ... read more

Detaillierte Nebenkostenabrechnung einführen

Detaillierte Nebenkostenabrechnung einführen

«Ich habe meine Eigentumswohnung in Zürich vermietet. Die Nebenkosten sind gemäss Vertrag pauschal darin enthalten. Wie gehe ich vor, wenn ich die Nebenkosten wegen gestiegenen und weiter steigenden Energiekosten zum effektiven Preis verrechnen ... read more

Mietzinsmodell «Kostendeckende Miete»

Mietzinsmodell «Kostendeckende Miete»

Mit der kostendeckenden Miete stellt Casafair ein Berechnungsmodell vor, das auf eine für beide Seiten faire Mietzinsgestaltung zielt und sich nicht am freien Markt orientiert. read more

Mietzinsberechnung: Rendite ermöglichen, bezahlbaren Wohnraum erhalten© andrii-yalanskyi/iStock

Mietzinsberechnung: Rendite ermöglichen, bezahlbaren Wohnraum erhalten

Eine faire Mietzinsgestaltung deckt alle Kosten für ein Objekt, ermöglicht Rendite und orientiert sich nicht am freien Markt. read more

Steigende Nebenkosten© AndreyPopov / iStock

Steigende Nebenkosten

«Die Energiepreise steigen. Wie werden die Mehrkosten zwischen Mieterschaft undEigentümer*innen aufgeteilt?» Zurzeit steht Vermieter*innen vielerorts die Erstellung der Nebenkostenabrechnungen bevor. Aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise ... read more

Solarstrom vom Hausdach für die Mieterschaft© Elenathewise/iStock

Solarstrom vom Hausdach für die Mieterschaft

Wir wollen in unserem Mehrfamilienhaus eine eigene Solaranlage betreiben und den Solarstrom vom Hausdach für die Mieterschaft anbieten. read more

Nebenkosten – pauschal abrechnen?© marchmeena29/iStock

Nebenkosten – pauschal abrechnen?

«Die Nebenkosten bei der Wohnungsmiete können auf verschiedene Art erhoben werden. Welche Vor- und Nachteile bringt die Vereinbarung einer Pauschale?»Mit der Vereinbarung einer Pauschale wird die Entschädigung der Nebenkosten im Voraus als ... read more

Mediatives Verhalten ist lernbar© dusanpetkovic/istock

Mediatives Verhalten ist lernbar

In Mehrparteienhäusern, bei Liegenschaftsverwaltungen oder STWE-Versammlungen sind Konflikte beim Thema Waschküche Dauerbrenner – was kann ich tun?Gehen wir mal davon aus, dass Sie in einem Fünf-Parteienhaus leben. Da ist es doch nur gerecht, ... read more

Ausweisung von Parkplatzmieter*innen© Hud1ai2-iStock

Ausweisung von Parkplatzmieter*innen

Hilfe, mein Mieter benutzt auch nach Beendigung des Mietverhältnisses den Einstellplatz weiterhin. Darf ich seinen Wagen abschleppen lassen?Das Gesetz erlaubt im Rahmen des Be­sitzesschutzes die Selbsthilfe des Besit­zers oder der Besitzerin, ... read more

Sanieren mit Blick fürs Ganze© sanjeri/iStock

Sanieren mit Blick fürs Ganze

Liegenschaftsbesitzer*innen können mit Energiesanierungen einen wichtigen Beitrag zur Klimawende leisten. Nicht selten stehen sie aber als Vermieter*innen vor der Frage, wie die Sanierung die Mietverhältnisse beeinflusst: Müssen die ... read more

Zur gerichtlichen Ausweisung von Mieterinnen und Mietern© AndreyPopov/iStock

Zur gerichtlichen Ausweisung von Mieterinnen und Mietern

Wenn die Mieterschaft die Wohnung nicht freiwillig verlässt, bleibt den Eigentümer*innen nur, vor Gericht eine Ausweisung zu erwirken. read more

Tipps für den Hausfrieden: anspruchsvolle Mieter*innen© AndreyPopov_iStock

Tipps für den Hausfrieden: anspruchsvolle Mieter*innen

Auch wenn die meisten Mietverhältnisse harmonisch sind, kann es dennoch nicht schaden, über den Umgang mit schwierigen Mieter*innen Bescheid zu wissen. In diesem Beitrag finden sich Stolperfallen und einige Tipps zur Prävention und Abhilfe. read more

So haben sie Ihre Immobilie mit fremder Hilfe im Griff© Iamstocker_iStock

So haben sie Ihre Immobilie mit fremder Hilfe im Griff

Eine professionelle Immobilienverwaltung hält Ungemach von Ihnen fern. casanostra zeigt, worauf man bei der Wahl einer Immobilienverwaltung achten sollte und was es im Vertrag zu regeln gilt. read more

Homeoffice: Was hilft gegen Lärm?© RomoloTavani_iStock

Homeoffice: Was hilft gegen Lärm?

Auch im Homeoffice sollten wir konzentriert arbeiten - so die Erwartung. Doch da sind die Kinder, im Korridor wird Staub gesaugt und nebenan wird Saxophon geübt. Was tun? Hilft ein Teppich den Lärm zu dämpfen oder kann ich eine Schallschutzwand installieren? read more

Kleiner Unterhalt© brebca/istock

Kleiner Unterhalt

«Auf Wunsch meiner Mieterin habe ich einen älteren Duschschlauch ersetzt. Zudem musste im Schlafzimmer eine defekte Store repariert werden. Die Kosten dafür betragen Fr. 250.–. Kann ich diese Kosten an meine Mieterin weiterverrechnen?» read more

Casafair-Wegleitung: Was tun Vermietende bei Anträgen für befristete Mietzinsanpassungen infolge Covid-19?© Daisy-Daisy/iStock

Casafair-Wegleitung: Was tun Vermietende bei Anträgen für befristete Mietzinsanpassungen infolge Covid-19?

Aufgrund der der Covid-19 Verordnung mussten zahlreiche öffentlich zugängliche Einrichtungen ihren Betrieb einstellen. Mieterinnen und Mieter solcher Geschäfte befürchten, ihre Mieten nicht mehr bezahlen zu können. read more

Geschirrspüler kaputt – wegen Nichtgebrauchs© Christian Horz/iStock

Geschirrspüler kaputt – wegen Nichtgebrauchs

Geschirrspüler und andere Haushaltsgeräte können auch ungenutzt kaputt gehen. Casafair empfiehlt VermieterInnen, ihre Mietenden auf die nötige Pflege der Geräte aufmerksam zu machen. read more

Ausserterminlicher Auszug der Mieterschaft ohne zumutbaren Ersatzmieter

Ausserterminlicher Auszug der Mieterschaft ohne zumutbaren Ersatzmieter

«Meine Mieterin zieht kurzfristig um und kann keinen Ersatzmieter stellen. Muss ich mich als Vermieterin sofort auf die Suche nach einem neuen Mieter begeben und kann ich die dafür notwendigen Insertionskosten von der Mieterin zurückverlangen?» read more

Digitale Helfer für die Immobilienverwaltung© NicoElNino/iStock

Digitale Helfer für die Immobilienverwaltung

Qualifizierte und bezahlbare Immobilienverwaltungen zu finden, ist Glückssache. Wer sich mit Hilfe einer Software selbst um seine Häuser oder Wohnungen kümmert, kann zudem viel Geld sparen. Casanostra hat drei Online-Programme unter die Lupe genommen. read more

Verteilung der Nebenkosten

Verteilung der Nebenkosten

«Seit vorigem Jahr vermieten wir mehrere Wohnungen in unserem Haus. Nun steht die Nebenkostenabrechnung an und wir fragen uns, wie wir die Nebenkosten korrekt verteilen?» read more

Liegenschaftsbewirtschaftung & Covid-19 – häufige Fragen und unsere Antworten© AndreyPopov/iStock

Liegenschaftsbewirtschaftung & Covid-19 – häufige Fragen und unsere Antworten

Hier finden Sie die Empfehlungen von Casafair Schweiz auf die wichtigsten Rechtsfragen rund um die Covid-19-Pandemie und deren Auswirkung auf die Liegenschaftsbewirtschaftung. read more

Mieten überprüfen – und wenn nötig: senken

Mieten überprüfen – und wenn nötig: senken

Das Bundesamt für Wohnungswesen hat Anfang März den hypothekarischen Referenzzinssatz auf 1.25 % gesenkt. Casafair Schweiz ruft alle Vermieterinnen und Vermieter auf, jetzt die Mieten zu überprüfen. Klar ist aber auch: Nicht in jedem Fall mündet dies in einer Mietzinssenkung. Casafair-Mietrechtsexpertin Barbara Mühlestein erklärt das Mecano. read more

Referenzzinssatz sinkt auf 1.25 % – Casafair empfiehlt Überprüfung der Mieten© Andreas Käsermann

Referenzzinssatz sinkt auf 1.25 % – Casafair empfiehlt Überprüfung der Mieten

Das Bundesamt für Wohnungswesen hat am 2. März 2020 den hypothekarischen Referenzzinssatz auf 1.25 % gesenkt. Casafair Schweiz ruft alle Vermieterinnen und Vermieter auf, jetzt die Mieten zu überprüfen und diese bei Bedarf anzupassen. Nicht in jedem Fall mündet dies in einer Mietzinssenkung. read more

Was heisst «fair vermieten»?© Predrag Vuckovic/iStock

Was heisst «fair vermieten»?

Die Debatte um «faire» Vermietung lehrt drei Dinge: Erstens: Mietberechnungen müssen nachvollziehbar sein. Zweitens: Für ein gutes Verhältnis zwischen Mietenden und Eigentümerschaft braucht es eine offene Kommunikation. Drittens: Eine angemessene Rendite für die EigentümerInnen ist berechtigt. read more

Solarstrom für Mieterschaft?© alphaspirit-

Solarstrom für Mieterschaft?

«Wir möchten auf unserer bestehenden Mietliegenschaft eine Photovoltaik-Anlage realisieren. Was ändert sich für die Mietenden?» read more

Kündigung wegen übermässigen Musizierens© suteishi/iStock

Kündigung wegen übermässigen Musizierens

«Ich bin Vermieterin, mein Haus ist alt und hellhörig. Meine Mieter beklagen sich über das tägliche Musizieren der Nachbarin. Ich möchte den Vertrag mit der musizierenden Mieterin gerne kündigen. Ist dies zulässig?» read more

Aquarium ausgelaufen – wer bezahlt?

Aquarium ausgelaufen – wer bezahlt?

«Unseren Mietern ist ein Aquarium geplatzt; das ausgelaufene Wasser verursachte natürlich einen beträchtlichen Schaden am Parkettboden, der mehr als 100 Jahre alt ist. Bleibt der Schaden nun an uns als Eigentümer hängen?» read more

Neue Hausordnung: brauche ich neue Mietverträge?

Neue Hausordnung: brauche ich neue Mietverträge?

«Für unsere Mietliegenschaft hatten wir bisher keine Hausordnung. Dies möchten wir gerne ändern, haben jedoch Bedenken, ob das juristisch in Ordnung ist. Können wir einfach eine Hausordnung in Kraft setzen oder müssen alle Mietverträge neu erstellt werden?» read more

Mietzinsanpassung wegen Sanierung

Mietzinsanpassung wegen Sanierung

«Wir haben unsere Liegenschaft vollständig saniert und die vier Mietwohnungen komplett erneuert. Besonderen Wert legten wir auf die energetischen Verbesserungen. Nun stellt sich die Frage, wie wir die Mietzinse neu gestalten wollen. Was empfehlen Sie uns? Welche Kosten (und in welcher Höhe) können wir auf die Miete schlagen?» read more

Was bringt das Haus aus Stroh?

«Wir erwägen, demnächst ein Haus zu bauen. Dabei liegen uns die Nachhaltigkeit und das gesunde Wohnen am Herzen. Eine der Optionen, welche uns interessieren, ist das Strohhaus. Welche Vorteile haben Strohhäuser? Allenfalls auch: welche Abstriche muss man beim Bau eines Strohhauses in Kauf nehmen?» read more

Muss ich jede Art von Mietkaution akzeptieren?

«In den vergangenen Jahren wurde ein neues Modell zur auf einem Konto hinterlegten Mietkaution eingeführt. Ist eine solche Kaution gleichwertig? Und: Muss ich als Vermieterin eine solche Kaution akzeptieren?» read more

Strom korrekt abrechnen in der Eigenverbrauchsgemeinschaft© PaulMcArdleUK/iStock

Strom korrekt abrechnen in der Eigenverbrauchsgemeinschaft

«In unserem 5-Parteien-Haus vermieten wir vier der Wohnungen. Wir betreiben eine eigene Photovoltaik-Anlage und verkaufen den Strom unseren Mietern. Nun stellen sich Fragen zur Abrechnung. Was dürfen wir für den genutzten Strom verrechnen? Können wir den Strom vom Dach zum selben Preis (oder etwas günstiger) verkaufen wie die BKW?» read more

  • Woman going through bills, looking worried: urbazon/iStock
  • IStock 1086285214 Animaflora IStock: Animaflora/iStock
  • With House Model And Stack Of Coins On Desk: Photobuay/iStock
  • Wooden blocks with the word Fair and a wooden house. Fair value of real estate and housing. Property valuation. Home appraisal. Housing evaluator. Legal transparent deal. Apartment purchase / sale.: andrii-yalanskyi/iStock
  • : AndreyPopov / iStock
  • Solar panel installation: Elenathewise/iStock
  • Calculator With Wooden House And Coins Stack And Pen On Wood Table. Property Investment And House Mortgage Financial Concept 932278678 4591×3061 (1): marchmeena29/iStock
  • Mediation: dusanpetkovic/istock
  • Rear View Of The White Classic Retro Sports Car Parking In The Shadow Under The House In Front Of The Garage Door: Hud1ai2-iStock
  • Young Woman Renovating Old Floor: sanjeri/iStock
  • Delivery Men Unloading Boxes On Street: AndreyPopov/iStock
  • Woman Looking At Hardwood Floor Through Magnifying Glass: AndreyPopov_iStock
  • Business Man Placing Wooden Block On A Tower Concept Risk Control, Planning And Strategy In Business.Alternative Risk Concept,Risk To Make Buiness Growth Concept With Wooden Blocks: Iamstocker_iStock
  • Caos Father And Schoolgirl Working At Home Telework And E Learning: RomoloTavani_iStock
  • Faucet With Limescale. Detail Of Dirty And Calcified Bathroom Taps Before Descaling.: brebca/istock
  • Small Business Owner With Serious Expression Putting Up Closed Sign During Recession Or Health Pandemic: Daisy-Daisy/iStock
  • IStock 1189340067 Christian Horz IStock: Christian Horz/iStock
  • Floor Plan Drawing With Architect Designing Home On Computer, Old Wooden Desk With Blueprint Of House Or Apartment Project: NicoElNino/iStock
  • House Model With Gavel In Front Of A Businessperson: AndreyPopov/iStock
  • 20180811_151209: Andreas Käsermann
  • Family Moving Into New Building: Predrag Vuckovic/iStock
  • Money Saved By Using Energy With Solar Panel: alphaspirit-
  • Young Man playing keyboard: suteishi/iStock
  • Electric Utility Meter: PaulMcArdleUK/iStock
  • Male hand painting wall with paint roller. Painting apartment, renovating with spring green color paint: ArturNyk/iStock
  • Ein Mietvertrag: Stadtratte/IStock
  • justice: liveostockimages/iStock

Werbung