Verkauf – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Ver­kauf

Was gibt es bei der Wahl der Makler*in zu beachten?

Was gibt es bei der Wahl der Makler*in zu beachten?

Die Suche nach der rich­ti­gen Mak­le­rin kann über Emp­feh­lun­gen, Fach­zeit­schrif­ten oder via Inter­net erfol­gen. Ein Mak­ler muss über Orts­kennt­nisse ver­fü­gen. Der Ver­käu­fer­markt ver­liert in eini­gen Regio­nen und gewinnt aktu­ell bei reno­va­ti­ons­be­dürf­ti­gen Objek­ten lang­sam an Fahrt und zeigt Ten­den­zen Rich­tung Käu­fer­markt. weiterlesen

Casafair stellt ein

Casafair stellt ein

Als initia­tive Per­sön­lich­keit erhal­ten Sie bei uns die Mög­lich­keit, die Aus­rich­tung des Immo­bi­li­en­be­reichs aktiv mit­zu­ge­stal­ten und in die­sem Tätig­keits­feld Ihre eige­nen Akzente zu set­zen. weiterlesen

Wie ver­kaufe ich meine Lie­gen­schaft richtig?

Wie ver­kaufe ich meine Lie­gen­schaft richtig?

Diese Frage stellt sich allen, die ihr Haus oder ihre Woh­nung ver­kau­fen möch­ten. Das Eigen­heim ist ein bedeu­ten­der Ver­mö­gens­wert. Eine ein­ge­hende Beschäf­ti­gung mit die­ser Frage zahlt sich … weiterlesen

Ver­kauf mei­ner Liegenschaft

Ver­kauf mei­ner Liegenschaft

Die­ser Kurs muss lei­der abge­sagt wer­den, wird vor­aus­sicht­lich im nächs­ten Jahr nach­ge­holt. Der Ver­kauf einer Lie­gen­schaft steht oft­mals im Zusam­men­hang mit grös­se­ren Ver­än­de­run­gen im … weiterlesen

Steu­er­ab­züge für Unterhalt

Steu­er­ab­züge für Unterhalt

«Kann ich die Kos­ten für unter- halt und Sanie­rung mei­ner lie­gen­schaf­ten von den Steu­ern abzie­hen?» Bekannt­lich sind wert­erhal­tende unter­halts­kos­ten bei der Steuererklärung abzieh­bar. … weiterlesen

Vor­kaufs­rechte: Ver­kauft, ver­erbt, verschenkt ?

Vor­kaufs­rechte: Ver­kauft, ver­erbt, verschenkt ?

«Wir bil­den mit einer wei­te­ren Fami­lie eine Stock­werk­ei­gen-tümer­ge­mein­schaft für ein Mehr­fa­mi­li­en­haus mit 4 Woh­nun­gen. Beide Par­teien besit­zen je zwei Woh­nun­gen. Beide Par­teien haben ein­an­der … weiterlesen

Vier Filme zum Tag der Nachbarschaft

Vier Filme zum Tag der Nachbarschaft

Viele Anlässe haben in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren gar nicht oder nur auf Spar­flamme statt­ge­fun­den. Höchste Zeit das Quar­tier­le­ben wie­der zu akti­vie­ren. Zum Bei­spiel mit einem Film­abend am Tag der Nach­bar­schaft. Casafair prä­sen­tiert dazu vier geeig­nete Filme und nütz­li­che Links und prak­ti­sche Infos. weiterlesen

Haus­ver­kauf mit lau­fen­der Hypothek

Haus­ver­kauf mit lau­fen­der Hypothek

Beim Haus­ver­kauf mit lau­fen­der Hypo­thek geht es darum, die Vor­fäl­lig­keits­ent­schä­di­gung zu ver­mei­den, die anfal­len kann. weiterlesen

Das Haus, der Markt, das Glück

Das Haus, der Markt, das Glück

Für viele Fami­lien ist Wohn­ei­gen­tum kau­fen heute unmög­lich, weil die Mark­preise zu hoch sind. Eine Ana­lyse – und wie es auch noch ginge. weiterlesen

Kos­ten­lose Kleinanzeige

Kos­ten­lose Kleinanzeige

Zu ver­kau­fen, zu ver­mie­ten, zu ver­schen­ken, zu tau­schen. Gesucht und gefun­den. Klein­an­zei­gen sind prak­tisch. Casafair möchte die­sen unkom­pli­zier­ten Aus­tausch zwi­schen Mit­glie­dern för­dern. Mit­glie­der haben des­halb jähr­lich eine kos­ten­lose Klein­an­zeige im Mit­glie­der­ma­ga­zin «casanostra» zu Gute. weiterlesen

5 Jahre Ver­kau­fen, Ver­mie­ten und Verwalten

Ein Tisch, ein Stuhl und ein Com­pu­ter: Das hat Tanja Moser an ihrem ers­ten Arbeits­tag bei Casafair erwar­tet. Mit der Anstel­lung der Immo­bi­li­en­ver­mark­te­rin beschritt der Ver­band vor fünf Jah­ren … weiterlesen

Der Ver­kauf eines Mehrfamilienhauses

Der Ver­kauf eines Mehrfamilienhauses

«Ich besitze ein Mehr­fa­mi­li­en­haus und möchte ver­kau­fen. Was gibt eszu beachten?»Sollten Sie ein Mehr­fa­mi­li­en­haus ver­kau­fen wol­len, wer­den Sie als Ers­tes über den Ver­kehrs­wert ihres Objek­tes … weiterlesen

Hal­ten von Immo­bi­lien in einer Gesellschaft

Wann ist es sinn­voll, für das Hal­ten einer Immo­bi­lie eine Immo­bi­li­en­ge­sell­schaft zu gründen?Immobilien kön­nen auf zwei Arten gehal­ten wer­den: im Direkt­be­sitz, das heisst, der wirt­schaft­lich … weiterlesen

Wes­halb eine Bewertung?

Wes­halb eine Bewertung?

«Ich plane, meine Lie­gen­schaft zu ver­kau­fen. Wie gehe ich am sinn­volls­ten vor, um einen ange­mes­se­nen Ver­kaufs­wert zu ermitteln?»Ein häu­fi­ges Pro­blem, dem wir in unse­rem Berufs­all­tag begeg­nen, … weiterlesen

Offene Stel­len

Offene Stelle bei Casa­fair­Ca­sa­fair Schweiz ist der Ver­band für umwelt­be­wusste und ver­ant­wor­tungs­volle Haus- und Wohn-Eigentümerinnen und ‑Eigentümer. Faire Miet- und … weiterlesen

Ver­kauf

Ein Haus oder eine Woh­nung zu ver­kau­fen, ist eine anspruchs­volle Auf­gabe. Casafair unter­stützt Sie dabei. Ob Sie nur eine punk­tu­elle Bera­tung wün­schen oder uns das ganze Ver­kaufs­man­dat anver­trauen möch­ten, ent­schei­den Sie. weiterlesen

Kauf­be­glei­tung

Der Kauf eines Eigen­heims ist oft die grösste Inves­ti­tion im Leben und eine Ent­schei­dung von Trag­weite. Casafair beglei­tet Sie fach­lich kom­pe­tent, pro­fes­sio­nell und doch per­sön­lich. weiterlesen

Immo­bi­lien-Dienst­leis­tun­gen

Immo­­bi­­lien-Diens­t­­leis­­tun­­gen

Kom­pe­tente und per­sön­li­che Bera­tung bei allen Fra­gen rund um Ver­mie­tung und Ver­kauf von Wohn­ei­gen­tum und modu­lare Dienst­leis­tun­gen von der Aus­ar­bei­tung eines Miet­ver­trags bis zur Abwick­lung eines kom­plet­ten Ver­kaufs­man­da­tes. weiterlesen

Ver­mie­tung

Ein gutes Ver­hält­nis zwi­schen Ver­mie­ten­den und Mie­ten­den und die Zufrie­den­heit aller Betei­lig­ten sind das Ziel. Damit das erreicht wird, muss eini­ges stim­men. Wir haben die not­wen­di­gen Erfah­run­gen, Fach-und Men­schen­kennt­nisse. weiterlesen

Stra­te­gi­sche Beratung

Das Leben steckt vol­ler Wen­dun­gen und plötz­lich steht die Frage im Raum: Wie wei­ter? Was soll jetzt mit der Lie­gen­schaft gesche­hen? Umnut­zen, sanie­ren oder ver­kau­fen? weiterlesen

Zuhause auto­nom alt werden

Zuhause auto­nom alt werden

Das aktu­elle Zuhause eig­net sich nicht immer als zukünf­tige ideale Alters­woh­nung. Sei es auf­grund des Stand­orts oder man­gels Bar­rie­re­frei­heit, der Grösse oder der finan­zi­el­len Situa­tion. Wenn sich die ver­traute Woh­nung nicht mehr eig­net, steht die Frage nach einem Umbau, einer Wohn anpas­sun­gen oder einem Umzug an. Die Stif­tung Pro Senec­tute bie­tet bei die­sen Schrit­ten Unter­stüt­zung. weiterlesen

Ist die Gemein­schafts­wasch­kü­che ein Auslaufmodell?

Ist die Gemein­schafts­wasch­kü­che ein Auslaufmodell?

Einst war sie der abso­lute Nor­mal­fall: die Gemein­schafts­wasch­kü­che, wel­che in einem Mehr­par­tei­en­haus von allen genutzt wurde. In der 24-Stun­den-Gesell­schaft passt sie jedoch mit­un­ter nicht mehr so recht zu den stei­gen­den Kom­fort­an­sprü­chen und ver­schwin­det mehr und mehr. Dabei hat die gemein­schaft­lich genutzte Wasch­kü­che viele Vor­teile. weiterlesen

Immo­bi­li­en­ver­kauf über einen Makler

Immo­bi­li­en­ver­kauf über einen Makler

«Wir wol­len unsere Lie­gen­schaft ver­kau­fen und erwä­gen, einen Mak­ler zu beauf­tra­gen. Wer aber bezahlt beim Lie­gen­schafts­ver­kauf den Mak­ler?» weiterlesen

Für mehr Rari­tä­ten in den Gärten

Für mehr Rari­tä­ten in den Gärten

Der Früh­ling ist end­gül­tig ins Land gezo­gen und die Gär­ten erwa­chen. Nach der Brach­zeit zieht es jetzt auch Hob­by­gärt­ne­rin­nen und ‑gärt­ner wie­der nach draus­sen. Was soll denn heuer gedei­hen? Casanostra schlägt vor, sich auf alte, sel­te­ner gewor­dene Sor­ten ein­zu­las­sen. Ein Plä­doyer für mehr Hei­mat­schutz im eige­nen Gar­ten. weiterlesen

Mys­te­rium Grundstückgewinnsteuer

Mys­te­rium Grundstückgewinnsteuer

«Unsere Erben­ge­mein­schaft strebt den Ver­kauf eines Grund­stücks an. Nun ist die Dis­kus­sion um die zu ent­rich­tende Grund­stück­ge­winn­steuer auf­ge­kom­men. Wann fällt die Grund­stück­ge­winn­steuer an und wer bezahlt sie?» weiterlesen

Eidg. Volks­in­itia­tive «Mehr bezahl­bare Wohnungen»

Am 9. Februar 2020 ent­schei­den die Stimm­bür­ge­rin­nen und Stimm­bür­ger über die eid­ge­nös­si­sche Volks­in­itia­tive «Mehr bezahl­bare Woh­nun­gen». Casafair unter­stützt das Volks­be­geh­ren des Mie­te­rin­nen- und Mie­ter­ver­bands und ist Teil der Abstim­mungs­al­li­anz. weiterlesen

Ja zu mehr bezahl­ba­ren Woh­nun­gen – Spe­ku­lan­ten stoppen!

Ja zu mehr bezahl­ba­ren Woh­nun­gen – Spe­ku­lan­ten stoppen!

Viele Men­schen in der Schweiz fin­den keine bezahl­bare Woh­nung. Schuld an den seit Jah­ren stei­gen­den Miet­prei­sen sind Immo­bi­li­en­fir­men, die immer höhe­ren Ren­di­ten nach­ja­gen. Die Initia­tive «Mehr bezahl­bare Woh­nun­gen», die am 9. Februar an die Urne kommt, sorgt mit der För­de­rung des gemein­nüt­zi­gen Woh­nungs­baus dafür, dass künf­tig mehr Woh­nun­gen der Spe­ku­la­tion ent­zo­gen sind. Eine breite Alli­anz legte heute an einer gemein­sa­men Medi­en­kon­fe­renz dar, wes­halb es am 9. Februar ein deut­li­ches Ja zu mehr bezahl­ba­ren Woh­nun­gen braucht. weiterlesen

Faire Eigen­tü­me­rIn­nen sagen Ja zur Initia­tive «Mehr bezahl­bare Wohnungen»

Faire Eigen­tü­me­rIn­nen sagen Ja zur Initia­tive «Mehr bezahl­bare Wohnungen»

Am 9. Februar 2020 ent­schei­den die Stimm­bür­ge­rin­nen und Stimm­bür­ger über die eid­ge­nös­si­sche Volks­in­itia­tive «mehr bezahl­bare Woh­nun­gen». Casafair unter­stützt das Volks­be­geh­ren des Mie­te­rin­nen- und Mie­ter­ver­bands und ist Teil der Abstim­mungs­al­li­anz. Aus gutem Grund frei­lich. weiterlesen

March­zäh­lige Abrech­nung beim Liegenschaftsverkauf

March­zäh­lige Abrech­nung beim Liegenschaftsverkauf

«Wir haben unser Ein­fa­mi­li­en­haus auf Mitte Jahr ver­kauft. Die Käu­fer­schaft ver­langt eine march­zäh­lige Abrech­nung. Was ist damit gemeint und um wel­che Kos­ten han­delt es sich?» weiterlesen

Hypo­thek im Pensionsalter

«Ich habe gehört, dass es Ban­ken gibt, die einem nach der Pen­sio­nie­rung die Hypo­thek kün­di­gen und man dann sein Haus ver­kau­fen muss. Wie muss ich vor­ge­hen, damit dies nicht geschieht?» weiterlesen

Wenn der Fis­kus eine Mehr­wert­ab­gabe einfordert

Wenn der Fis­kus eine Mehr­wert­ab­gabe einfordert

Seit 2014 sind die Kan­tone auf­grund des revi­dier­ten Raum­pla­nungs­ge­set­zes ver­pflich­tet, Pla­nungs­vor­teile «ange­mes­sen» aus­zu­glei­chen. Dies hat für Grund­ei­gen­tü­me­rIn­nen finan­zi­elle Fol­gen. weiterlesen

Wenn’s wie­der kreucht und fleucht

Wenn’s wie­der kreucht und fleucht

Jetzt zieht es Hob­by­gärt­ne­rin­nen und ‑gärt­ner wie­der nach draus­sen. Land­auf, landab will die Umge­bung wie­der aus dem Win­ter­schlaf erweckt und in Schuss gehal­ten wer­den. Wie aber wird des Gar­ten­lieb­ha­bers Para­dies auch zu einem Eldo­rado für aller­lei Vögel, Insek­ten und Nütz­linge? Casanostra hat bei Exper­ten nach­ge­fragt. weiterlesen

Lie­gen­schaft ver­kau­fen – aber richtig

«Bei uns steht der Ver­kauf unse­res Eltern­hau­ses an. Das ist für uns Neu­land. Wie gehen wir dabei rich­tig vor?» weiterlesen

Ist die alte Dienst­bar­keit noch gültig?

«Unsere Nach­barn haben auf unse­rem Grund­stück ein Durch­fahrts­recht aus dem Jahr 1933. Ist diese Dienst­bar­keit noch gül­tig?» weiterlesen

Stock­werk­ei­gen­tum als Kapitalanlage

Stock­werk­ei­gen­tum kann – wie andere Immo­bi­lien auch – eine Kapi­tal­an­lage sein oder der Vor­sorge die­nen. Sol­che Anla­gen sind immer lang­fris­tig zu betrach­ten. Wie andere Geld­an­la­gen unter­liegt das Wohn­ei­gen­tum bei einer Ver­äus­se­rung den kon­junk­tu­rel­len Schwan­kun­gen. weiterlesen

Grün­dung einer Stockwerkeigentümer-Gemeinschaft

Die recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen für Stock­werk­ei­gen­tum sind nicht ganz ein­fach. Wer den Kauf einer Woh­nung plant oder bereits getä­tigt hat, wird sich jedoch nicht mit den Ein­zel­hei­ten einer Grün­dung befas­sen müs­sen. weiterlesen

Pflich­ten der Mieterschaft

Den Mie­ten­den erwach­sen Pflich­ten aus dem Miet­ver­hält­nis. Diese sind im Gesetz gere­gelt. weiterlesen

Bau­recht: Mehr als nur eine Über­le­gung wert

Bau­recht: Mehr als nur eine Über­le­gung wert

Im Bau­recht bauen bedeu­tet, den Boden auf Zeit zu Nut­zen. Das hat Vor­teile – für Bau­recht­ge­ber wie Bau­recht­neh­mer. weiterlesen

Werbung