Schimmelpilz – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Schim­mel­pilz

Bei Abwe­sen­heit die Hei­zung abstellen?

Bei Abwe­sen­heit die Hei­zung abstellen?

«Eine Par­tei aus unse­rem Mehr­fa­mi­li­en­haus ist für drei Monate auf Rei­sen. Nun haben sie uns gesagt, dass sie die Hei­zung wäh­rend ihrer Reise kom­plett abge­stellt hät­ten. Unser Archi­tekt hat … weiterlesen

Vor­sicht ist bes­ser als Nachsicht

Vor­sicht ist bes­ser als Nachsicht

Die Zahl von Einbrüchen in Häu­ser und Woh­nun­gen ist zwar rückläufig, aber leicht­fer­tig darf man des­we­gen nicht wer­den. Einige prak­ti­sche Tipps und Hin­weise. Ein­bre­cher suchen nach … weiterlesen

Mut zur Wild­nis zahlt sich aus

Mut zur Wild­nis zahlt sich aus

Im Herbst haben wir es in der Hand, den Grund­stein zu legen für eine höhere Arten­viel­falt im Gar­ten. Damit Lebens­räume erhal­ten blei­ben, soll­ten wir nicht alles blitz­blank auf­räu­men. Noch immer … weiterlesen

Wes­pen­nest im Storenkasten

Wes­pen­nest im Storenkasten

«Möch­ten wir nicht alle natur­ge­recht woh­nen? Doch was sol­len wir tun, wenn’s im Storen­kas­ten immer surrt und summt? Wie ent­ferne ich das Wes­pen­nest im Storenkasten?»Wespen im Storen­kas­ten – … weiterlesen

Solar­an­lage im Winter

Solar­an­lage im Winter

In die­sen Mona­ten erhal­ten wir oft Ser­vice­an­fra­gen von unse­ren Kund*innen. Sie berich­ten, dass die Überwachung der Solar­an­lage Feh­ler mel­det. Ein Blick auf das Dach hilft oft, um bes­ser zu ver­ste­hen. Schnee auf den Solar­mo­du­len bremst das Son­nen­licht und ver­hin­dert die Pro­duk­tion. weiterlesen

Keine Chance dem Schimmel

Keine Chance dem Schimmel

Schim­mel­pilze in Wohn­räu­men beein­träch­ti­gen die Gesund­heit und schä­di­gen die Bau­sub­stanz. Um Schim­mel nach­hal­tig zu bekämp­fen, muss man wis­sen, was Pilze zum Leben benö­ti­gen und wie man ihnen ihre Lebens­grund­lage ent­zie­hen kann. weiterlesen

casanostra 157 | Sep­tem­ber 2020

casanostra 157 | Sep­tem­ber 2020

Hei­zen – nicht CO2 pro­du­zie­ren: Die Ölhei­zung ist ein Fos­sil | Dele­gier­ten­ver­samm­lung: Casafair-Schweiz-DV im Zei­chen der Kli­ma­de­batte | Weg mit dem Schim­mel: Wie Sie dem Schim­mel­pilz den Gar­aus machen | Serie «Woh­nen im Alter»: Zürich gibt sich eine neue Alters­stra­te­gie weiterlesen

Ist die Gemein­schafts­wasch­kü­che ein Auslaufmodell?

Ist die Gemein­schafts­wasch­kü­che ein Auslaufmodell?

Einst war sie der abso­lute Nor­mal­fall: die Gemein­schafts­wasch­kü­che, wel­che in einem Mehr­par­tei­en­haus von allen genutzt wurde. In der 24-Stun­den-Gesell­schaft passt sie jedoch mit­un­ter nicht mehr so recht zu den stei­gen­den Kom­fort­an­sprü­chen und ver­schwin­det mehr und mehr. Dabei hat die gemein­schaft­lich genutzte Wasch­kü­che viele Vor­teile. weiterlesen

Plötz­li­cher Schimmelpilzbefall

Plötz­li­cher Schimmelpilzbefall

«Seit einem knap­pen Jahr woh­nen neue Mie­ter in unse­rer frisch reno­vier­ten Miet­woh­nung. Nun haben sie bereits einen Schim­mel­pilz­be­fall im Schlaf­zim­mer. Davor hat­ten wir 20 Jahre nie Pro­bleme mit Schim­mel­pilz. Sind die Mie­ter Schuld? Woran kann das lie­gen?» weiterlesen

Kos­ten für die Schnee­räu­mung gerecht verteilen

«Mein Nach­bar hat ein Weg­recht über mein Grund­stück als Zugang zu sei­nem Haus. Muss er die Kos­ten für die Schnee­räu­mung über­neh­men?» weiterlesen

Laub­blä­ser: Das «grosse Reinemachen»

Laub­blä­ser: Das «grosse Reinemachen»

«Mit den ers­ten Blät­tern, die von den Bäu­men schau­keln, beginnt es wie­der zu dröh­nen in Gär­ten und auf Vor­plät­zen: Es ist Laub­blä­ser­sai­son. Wie gefähr­lich sind diese Geräte aber für Flora und Fauna? Oder lässt man das Laub bes­ser gleich lie­gen?» weiterlesen

Haus­schwamm im Kel­ler – was tun?

Haus­schwamm im Kel­ler – was tun?

«Ich habe in unse­rem Kel­ler eine weiss­li­che Schwab­bel­masse ent­deckt, offen­bar han­delt es sich um den Haus­schwamm. Was raten Sie mir?» weiterlesen

Wel­cher Schim­mel­pilz ist das?

Wel­cher Schim­mel­pilz ist das?

«Ich habe gehört, dass es ver­schie­dene Arten von Schim­mel gibt. Wie finde ich her­aus, um wel­chen es sich bei uns han­delt?» weiterlesen

Dem Schim­mel­pilz den Gar­aus machen

Schim­mel­pilze in Wohn­räu­men sind nicht nur ein ästhe­ti­sches Pro­blem, son­dern vor allem ein Gesund­heits­ri­siko. Ein gründ­li­ches und sorg­fäl­ti­ges Vor­ge­hen sichert die nach­hal­tige Ent­fer­nung der unlieb­sa­men Mit­be­woh­ner. weiterlesen

casanostra 123 | Februar 2014

casanostra 123 | Februar 2014

Ver­dich­tet woh­nen | Fürs Mit­ei­gen­tum sen­si­bi­li­sie­ren | Schim­mel­pilz: Vor­beu­gen, erken­nen, ent­fer­nen | Vom Mie­ter zum Stock­werk­ei­gen­tümer | Aktion Solar­dä­cher: Mit­glie­der-Rabatt | Rat­ge­ber: Fens­ter­er­satz weiterlesen

casanostra 117 | Februar 2013

casanostra 117 | Februar 2013

Nun woh­nen acht am sel­ben Ort | Ver­dich­ten: Enor­mes Poten­zial | Neue­run­gen Bera­tungs­an­ge­bot | Haus­ein­gang | Haus­tech­nik: Tipps gegen Schim­mel­pilz | Rat­ge­ber: Neben­kos­ten abrech­nen weiterlesen

casanostra 105 | Februar 2011

casanostra 105 | Februar 2011

Aben­teuer Wohn­ei­gen­tum: Was es beim Erwerb von Haus oder Woh­nung zu beach­ten gilt | Ein Herz für Kin­der: Den guten Stock­werk­ei­gen­tümer-Mix im Blick | «Gewach­se­ner Boden»: Pro­ble­ma­ti­scher Rechts­be­griff | Ener­gie­de­batte: Miner­gie- oder emis­si­ons­freies Haus? | Schim­mel­pilz: Wie man bedarfs­ge­recht lüf­tet weiterlesen

casanostra 90 | Sep­tem­ber 2008

casanostra 90 | Sep­tem­ber 2008

Altes Arbei­ter­haus «fit gemacht»: Sanie­rung – so bau­bio­lo­gisch wie mög­lich | Haus­be­set­zung: Wie HVS-Mit­glie­der damit umge­hen | Vom Mie­ter zum Eigen­tü­mer: Was Sie erwar­tet, wenn Sie Ihre Miet­woh­nung kau­fen | Schim­mel­pilz: Unbe­queme Mit­be­woh­ner | Trend beim Par­kett: Gedun­kelte Eiche hoch im Kurs weiterlesen

Werbung