
Raumplanung & Mobilität
Als umweltbewusster Verband setzt sich Casafair für eine nachhaltige Raumplanung ein. Der Umgang mit der Ressource Boden muss haushälterisch sein. Ferner favorisiert Casafair den öffentlichen Verkehr.
Positionen

Bequemer und sicherer leben dank Smart Home
Smart Home könne dazu beitragen, den Alltag im Alter einfacher zu bewältigen. Es gibt unzählige Geräte und Anwendungen, die sich im Rahmen von Smart Home einrichten und vernetzen lassen. Am häufigsten werden smarte Beleuchtungssysteme, Musikanlagen, Fernseher, Sprachassistenten und Heizungen eingesetzt. Auch Rollläden, Videoüberwachung, Staubsauger, Alarmanlagen und Türschlösser sind oft Bestandteil eines Smart-HomeSystems. zum Artikel

Kanton Zürich: Wahlen vom 24. März 2019
Das Hausverein Zürich gratuliert unseren glänzend wieder gewählten Mitgliedern: Kathy Steiner und Jonas Erni in den Kantonsrat und Jaqueline Fehr in den Regierungsrat. Wir freuen uns sehr, dass sie weiterhin die Interessen des Hausvereins in die kantonale Politik einbringen. zum Artikel

«Wohnen ist ein Grundbedürfnis – ein Menschenrecht»
In der Wintersession hat der Nationalrat die Eidg. Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» beraten. Die Initiative wurde lanciert vom Mieterinnenund Mieterverband – doch unterstützt auch der Hausverein Schweiz das Volksbegehren. Das mag überraschen – indes nur auf den ersten Blick. zum Artikel
Ratgeber & KnowHow

Vorsorgen ist alles
«Wer sich im Alter wärmen will, muss sich in der Jugend einen Ofen bauen», sagt eine deutsche Weisheit. Die finanzielle Pensionierungs- und Vorsorgeplanung kann indes knifflig sein – Casafair-Beraterin Sylvia Raguth empfiehlt darum, beizeiten ans eigene Älterwerden zu denken. zum Ratgeber

Zu Hause alt werden: Ja, klar. Aber wie?
Die meisten Menschen wollen in den eigenen vier Wänden alt werden. Ein Blick in den Gebäudepark Schweiz zeigt jedoch, dass das Potenzial bei weitem noch nicht ausgeschöpft wird. zum Ratgeber

Die Schweiz ist bei der Lärmbekämpfung im Verzug
Seit 31. März 2018 sollten die Kantons- und Gemeindestrassen in der Schweiz lärmsaniert sein. Allerdings: die Frist ist an vielen Orten ungenutzt verstrichen. Jetzt droht der öffentlichen Hand eine Welle von teuren Klagen. zum Ratgeber
Neue Energieetiketten: Hilfe beim Kaufentscheid
Zwei Millionen Waschmaschinen in Schweizer Haushalten schlucken gehörig Strom und Wasser. Neue Energieetiketten erleichtern mit ihren Zusatzinformationen den Kaufentscheid. Sparsamere Geräte schonen die Umwelt und das Portemonnaie. zum Ratgeber
Was ist Stockwerkeigentum?
Für Stockwerkeigentum sprechen verschiedene Gründe. So ist etwa der Wunsch des Einzelnen nach Wohneigentum sehr verständlich. Anderseits wird der bebaubare Boden in der Schweiz immer knapper; Grün- und Erholungsräume schwinden, die Zersiedelung nimmt zu. zum Ratgeber
Beiträge im casanostra-Archiv
casanostra 148 | November 2018
Kulturerbe mit Solardach? Auch geschützte Gebäude lassen sich clever modernisieren | Grosse Zukunftspläne: Neuer Name und ambitionierte Wachstumsstrategie | Zersiedelung stoppen: Der Hausverein sagt Ja zur Zersiedelungsinitiative | Gaunern das Handwerk legen: So machen Sie Ihr Eigenheim sicher zum Magazin
casanostra 144 | Februar 2018
30 Jahre Hausverein Schweiz: Vom politischen Kampfverein zum modernen Serviceverband | Vision Raumplanung: Wie wir in einigen Jahrzehnten leben und wohnen | Solarstrom vom Nachbarn: Endlich sind Eigenverbrauchsgemeinschaften überall möglich | Messlatte Ethik: Was den moralischen Umgang mit Immobilien ausmacht zum Magazin
casanostra 138 | November 2016
Thema: Stockwerkeigentum sanieren | Atomausstieg: Nationalrätin Lisa Mazzone argumentiert | Aussenbeleuchtung: Lichterlöschen für die Tierwelt | Windenergie: Neue Technologien | Ratgeber: Wegrecht, Bauleitung, Elektroauto, Fledermäuse | Bodenpolitik: Schlusspunkt von Regula Rytz zum Magazin
casanostra 133 | November 2015
Zersiedelung stoppen | Wohnen im Alter: Neue Beratungsstelle hat Erfolg zum Magazin
casanostra 114 | September 2012
Wege zur Energiewende | Raumplanung: Im Gespräch mit Raimund Rodewald | Nein zu «Sicherem Wohnen im Alter» | Fassadenmaterialisierung: Nachhaltig und schön | Ratgeber: Lärm im Haus zum Magazin
casanostra 86 | Dezember 2007
Die Schweiz wird zugebaut: Initiative gegen die Zersiedelung | Mit Schafwolle isolieren: Kein Stoff eignet sich besser | Feuchte Mauern: Wie man sie wieder los wird | Das passende Raumlicht: Zwischen Sparlampe und Spass | Kurse 2008 zum Magazin