Giftstoffe – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Gift­stoffe

Brau­che ich einen Radon-Check?

Brau­che ich einen Radon-Check?

«Die Radon-Grenz­werte wur­den gesenkt. Ich habe den Ver­dacht, dass die Belas­tung in mei­nem Haus doch höher ist als erlaubt. Hat das einen Ein­fluss auf den Ver­kaufs­wert? Ist eine Sanie­rung … weiterlesen

Refund and Returns Policy

This is a sam­ple page. Over­view Our refund and returns policy lasts 30 days. If 30 days have pas­sed since your purchase, we can’t offer you a full refund or exch­ange. To be eli­gi­ble for … weiterlesen

Wes­pen­nest im Storenkasten

Wes­pen­nest im Storenkasten

«Möch­ten wir nicht alle natur­ge­recht woh­nen? Doch was sol­len wir tun, wenn’s im Storen­kas­ten immer surrt und summt? Wie ent­ferne ich das Wes­pen­nest im Storenkasten?»Wespen im Storen­kas­ten – … weiterlesen

Gar­ten-Idylle auf dem Holzweg

Gar­­ten-Idylle auf dem Holzweg

«Regel­mäs­sig errei­chen uns Anfra­gen von Haus­be­sit­zen­den, die um Rat fra­gen, was mit alten, stin­ken­den Eisen­bahn­schwel­len zu tun sei, die zum Bei­spiel in Gar­ten­stütz­mau­ern ver­baut sind.» weiterlesen

Weni­ger Ele­krosmog für einen gesun­den Lebensraum

Weni­ger Ele­krosmog für einen gesun­den Lebensraum

Elek­tro­smog ist all­ge­gen­wär­tig in der moder­ne­nen Gesell­schaft: Durch Mobil­funk­strah­lung, Schnur­los-Tele­fone, WLAN, Hoch­span­nungs­lei­tun­gen, ele ktri­sche Geräte und sogar durch die Haus­in­stal­la­tion wer­den immer mehr Men­schen belas­tet. Ins­be­son­dere Funk­strah­lung stellt eine bedeu­tende Gefah­ren­quelle dar, weil man als ein­zelne Per­son keine Chance hat, gegen sie vor­zu­ge­hen oder sich ihr zu ent­zie­hen. weiterlesen

Krank vor lau­ter Gift

Krank vor lau­ter Gift

Ein Zim­mer­mann hatte den Dach­stuhl eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses mit toxi­ko­lo­gisch bedenk­li­chen Mit­teln ‹imprä­gniert›, wor­auf die ganze Fami­lie erkrankte. Ein Gericht hat die Klage der Bau­herr­schaft gegen den Zim­mer­mann abge­wie­sen. Begrün­dung: Die Holz­be­hand­lung sei «zu wenig gif­tig». weiterlesen

Ewige Alt­last Asbest

Ewige Alt­last Asbest

Seit 1990 ist Asbest hier­zu­lande ver­bo­ten. Weder dür­fen Asbest-Pro­dukte ver­kauft wer­den, noch dür­fen seit­her asbest­hal­tige Bau­teile ein­ge­setzt wer­den. Den­noch: Der Asbest­boom der zwei­ten Hälfte des 20. Jahr­hun­derts rächt sich heute mehr denn je. weiterlesen

casanostra 149 | Februar 2019

casanostra 149 | Februar 2019

Der Bau­män­gel-Report: Wenn der Traum vom Eigen­heim zum Alb­traum wird | Lukra­ti­ves Geschäft: Wie not­wen­dig sind die teu­ren Was­ser­ver­ed­ler wirk­lich? | Bezahl­ba­rer Wohn­raum: Der Hausverein Schweiz unter­stützt die Volks­in­itia­tive | Ewige Alt­last Asbest: Was Sie bei der Sanie­rung wis­sen müs­sen weiterlesen

Radon: Stil­ler Kil­ler im Keller

Radon: Stil­ler Kil­ler im Keller

Der Bun­des­rat hat neu­lich die Richt­li­nien zum Schutz vor Strah­lung ver­schärft. Auch beim radio­ak­ti­ven Gas Radon gel­ten ab 2018 tie­fere Refe­renz­werte. Wer baut oder reno­viert, ist von den Neue­run­gen ab 2018 betrof­fen. weiterlesen

casanostra 141 | Juni 2017

casanostra 141 | Juni 2017

Unkon­ven­tio­nelle Sied­lun­gen: Leuch­ten­des Bei­spiel einer Alt­bau­sa­nie­rung | Neue Prä­si­den­tin: Clau­dia Friedl wurde gewählt | Radon: Unsicht­bar, geruch­los, schäd­lich für die Gesund­heit | Wis­sen für Ver­mie­ter: Referenz­zins­satz ist auf 1,5 % gesun­ken weiterlesen

Wie schüt­zen vor Radon?

Wie schüt­zen vor Radon?

«Wir sanie­ren unser Haus in Suhr AG nach Miner­gie­stan­dard. Wie kön­nen wir uns vor einer erhöh­ten Radon­be­las­tung schüt­zen?» weiterlesen

casanostra 132 | Sep­tem­ber 2015

casanostra 132 | Sep­tem­ber 2015

Pro­jekt­häu­ser, Haus­pro­jekte: Zehn Vor­zei­ge­bau­ten aus der gan­zen Schweiz | Natio­nal­rats­wah­len: Unsere Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten | Rat­ge­ber: Wie schüt­zen vor Radon? | Mit­glie­der­an­ge­bot: Ver­si­che­run­gen rund ums Haus weiterlesen

casanostra 130 | April 2015

casanostra 130 | April 2015

Bal­kon­wel­ten – neue Trends | Asbest im Haus – was tun? | Tipps für den öko­lo­gi­schen Früh­lings­putz | Kos­ten­miete: Schluss­punkt von Natio­nal­rat Tho­mas Hard­eg­ger weiterlesen

Was tun gegen Mar­der im Gebäude?

Was tun gegen Mar­der im Gebäude?

«Wir haben Mar­der im Est­rich, die uns um den Schlaf brin­gen und die Däm­mung beschä­di­gen. Wie kön­nen wir sie ohne Gift ver­trei­ben?» weiterlesen

Dem Schim­mel­pilz den Gar­aus machen

Schim­mel­pilze in Wohn­räu­men sind nicht nur ein ästhe­ti­sches Pro­blem, son­dern vor allem ein Gesund­heits­ri­siko. Ein gründ­li­ches und sorg­fäl­ti­ges Vor­ge­hen sichert die nach­hal­tige Ent­fer­nung der unlieb­sa­men Mit­be­woh­ner. weiterlesen

Schäd­li­che Bau­stoffe und Einflüsse

Die meis­ten Leute kau­fen oder bauen in der Regel nur ein­mal im Leben ein Haus – ein gros­ses Vor­ha­ben, das sorg­fäl­ti­ges Abwä­gen und genü­gend Abklä­run­gen bedingt. Aber das allein genügt nicht. weiterlesen

casanostra 115 | Okto­ber 2012

casanostra 115 | Okto­ber 2012

Pro­jekt­häu­ser, Haus­pro­jekte: Zehn Vor­zei­ge­bau­ten aus der gan­zen Schweiz | Natio­nal­rats­wah­len: Unsere Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten | Rat­ge­ber: Wie schüt­zen vor Radon? | Mit­glie­der­an­ge­bot: Ver­si­che­run­gen rund ums Haus weiterlesen

casanostra 111 | Februar 2012

casanostra 111 | Februar 2012

Haus für Men­schen und Mau­er­seg­ler | Ach­tung Radon: Strah­len­be­las­tung ernst neh­men | Nein zur Bau­spar-Initia­tive | Dis­kus­sion Zweit­woh­nungs­bau­stopp | Mate­ria­lien im Innen­raum | Wasch­ma­schi­nen: Neue Ener­gie­eti­ket­ten | Rat­ge­ber: Hypo­thek auf­neh­men weiterlesen

casanostra 96 | August 2009

casanostra 96 | August 2009

Aus Alt­bau wird «Plus-Ener­gie­haus»: «Fit» fürs 21. Jahr­hun­dert | Solar­preis 2009: Altes ganz neu | Asbest am Haus: Wenn Eter­nit­zie­gel brö­ckeln | Dämm­stoffe: Wel­ches Mate­rial eig­net sich wo? | Neue Dienst­leis­tung des HVS: Gebäu­de­was­ser­ver­si­che­rung weiterlesen

casanostra 88 | April 2008

casanostra 88 | April 2008

Haus mit Solar­an­lage auf­ge­wer­tet: Mehr Wohn­raum und Kom­fort dank Anbau | 20-Jahr-Jubi­läum: Gruss­bot­schaft von Bun­des­rat Moritz Leu­en­ber­ger | Aus den Anfän­gen: Zwei Pio­niere erzäh­len | Radon: Tücki­sches Wohn­gift | Gebäu­de­eti­kette: Sin­nes­wan­del der Kan­tone weiterlesen

Werbung