Schliessen

Casafair Logo

Gesetz & Recht

Finden Sie sich im Dschungel der Gesetze zurecht – Casafair hilft Ihnen dabei.

Ratgeber & KnowHow

Wenn der Nachbar das Fällen des Baumes verlangt

Wenn der Nachbar das Fällen des Baumes verlangt

Bäume haben die schlechte Eigenschaft, dass sie nicht nur Schatten machen, sondern zu allem Überdruss noch Blätter abwerfen und über die Grundstücksgrenze wachsen. Unzählige Gerichte beschäftigen sich mit solchen Fällen. Ein Bericht aus St. Gallen. zum Ratgeber

Mauer- und Alpensegler: Zum Fliegen geboren

Mauer- und Alpensegler: Zum Fliegen geboren

Mauer- und Alpensegler nisten an unseren Gebäuden und ziehen hier ihre Jungen auf. Herbst und Winter verbringen sie in Afrika und jeden Frühling kehren sie zu uns zurück. Punktgenau finden sie wieder dasselbe Haus, dieselbe Lücke oder denselben Spalt, in welchem sie schon letztes Jahr gebrütet haben. Voraussetzung ist allerdings, dass der Brutplatz noch vorhanden ist. zum Ratgeber

Bei Abwesenheit die Heizung abstellen?

Bei Abwesenheit die Heizung abstellen?

«Eine Partei aus unserem Mehrfamilienhaus ist für drei Monate auf Reisen. Nun haben sie uns gesagt, dass sie die Heizung während ihrer Reise komplett abgestellt hätten. Unser Architekt hat ... zum Ratgeber

Mehr Klimaschutz geht nur gemeinsam!

Mehr Klimaschutz geht nur gemeinsam!

Nach der Herbstsession im Parlament hat das Initiativkomitee die Gletscher-initiative bedingt zurückgezogen zugunsten eines indirekten Gegenvorschlages, welcher im Parlament sehr breit ... zum Ratgeber

Detaillierte Nebenkostenabrechnung einführen

Detaillierte Nebenkostenabrechnung einführen

«Ich habe meine Eigentumswohnung in Zürich vermietet. Die Nebenkosten sind gemäss Vertrag pauschal darin enthalten. Wie gehe ich vor, wenn ich die Nebenkosten wegen gestiegenen und weiter ... zum Ratgeber

Für die Zukunft bauen und erneuern

Für die Zukunft bauen und erneuern

Bestehende Häuser abreissen und an ihrer Stelle neue bauen, schadet dem Klima erheblich. Deswegen fordern jetzt immer mehr Architektinnen und Planer einen Paradigmenwechsel im Erneuern und Bauen. zum Ratgeber

Wo steht die Energiewende in den Kantonen ?

Wo steht die Energiewende in den Kantonen ?

Die Gebäude in der Schweiz sind für etwa die Hälfte des gesamten Energieverbrauches verantwortlich und stossen etwa einen Viertel der direkten Schweizer Treibhausgase aus. Die meisten Kantone ... zum Ratgeber

Tipps für den Umgang mit der Energieknappheit: Merkblatt für Vermieter*innen

Tipps für den Umgang mit der Energieknappheit: Merkblatt für Vermieter*innen

Zum Ende der Heizperiode werden happige Nachzahlungen fällig. Darum sollen Vermieter*innen die Akontozahlungen jetzt anpassen. zum Ratgeber

Online-Sanierungsratgeber Renovabene

Online-Sanierungsratgeber Renovabene

Wenn die Nebenkosten steigen, wird die Frage nach energetischen Sanierungen dringend. Der Online-Sanierungsratgeber begleitet Vermieter*innen und Vermieter vor, während und nach energetischen ... zum Ratgeber

Balkon- und Fensterbrüstung

Balkon- und Fensterbrüstung

«Die Absturzsicherung entspricht nicht der Norm – wer ist haftbar und was ist zu tun?» Zu Hause fühlen wir uns sicher – zu recht. Aber auch im trauten Heim lauern einige Gefahren. Insbesondere ... zum Ratgeber

Vorkaufsrechte:  Verkauft, vererbt, verschenkt ?

Vorkaufsrechte: Verkauft, vererbt, verschenkt ?

«Wir bilden mit einer weiteren Familie eine Stockwerkeigen-tümergemeinschaft für ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen. Beide Parteien besitzen je zwei Wohnungen. Beide Parteien haben einander ... zum Ratgeber

Solaranlagen im Stockwerkeigentum

Solaranlagen im Stockwerkeigentum

Grosse Dachflächen von Mehrfamilienhäusern sind für die Gewinnung von Solarstrom geradezu prädestiniert. Noch viel zu oft lassen aber die mit der Errichtung der Solaranlage einhergehenden hohen ... zum Ratgeber

Versicherungsvertragsgesetz

Versicherungsvertragsgesetz

«Was hat sich ab dem 1. Januar 2022 geändert?»Ein Widerrufsrecht steht Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss zu. Bereits erhaltene Leistungen müssen zurückerstattet werden. ... zum Ratgeber

Lohnt sich die Reparatur der Gasheizung?

Lohnt sich die Reparatur der Gasheizung?

«Unsere Gasheizung ist immer wieder defekt. Sollen wir sie nochmals reparieren lassen, oder welche erneuerbare Alternative kommt in Frage?» Wenn Ihre Heizung nicht mehr ganz neu ist, lohnt es ... zum Ratgeber

Wo Rauch ist, ist auch Feuer

Wo Rauch ist, ist auch Feuer

Drei Jahre Konfliktlösung – das Mediationsteam von Casafair arbeitet an nachhaltigen Strategien, wie zerstrittene Parteien weiterhin nebeneinander wohnen können.Casanostra: Michel Wyss, was ist ... zum Ratgeber

Veranstaltungen

Wie verkaufe ich richtig?

Wie verkaufe ich richtig?

Was ist ein fairer Preis für meine Liegenschaft? Welche Vorbereitungen braucht es darüber hinaus? Wie inseriere ich? Was Sie zum Verkauf Ihres Eigenheims wissen müssen, erfahren Sie von A bis Z ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 4. Wohnungsabnahme

Das ABC des Vermietens 1-4: 4. Wohnungsabnahme

Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair vermieten», «Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen», ... zur Veranstaltung

Das ABC der Vermietens 1-4: 3. Mietzinsberechnung

Das ABC der Vermietens 1-4: 3. Mietzinsberechnung

Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair vermieten», «Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen», ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 2. Nebenkosten

Das ABC des Vermietens 1-4: 2. Nebenkosten

Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair vermieten», «Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen», ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 1. Fair vermieten

Das ABC des Vermietens 1-4: 1. Fair vermieten

Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair vermieten», «Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen», ... zur Veranstaltung

Mit Mietenden unter einem Dach: Gesprächsrunde

Mit Mietenden unter einem Dach: Gesprächsrunde

In einer Gesprächsrunde tauschen wir unsere Erfahrungen als Vermietende aus und geben Tipps an andere Hausbesitzer*innen weiter, die ebenfalls mit ihren Mieter*innen im gleichen Haus wohnen. In ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 3. Mietzinsberechnung

Das ABC des Vermietens 1-4: 3. Mietzinsberechnung

Wie berechne ich einen fairen Mietzins? Welche Möglichkeiten von Mietzinsanpassungen gibt es im laufenden Mietverhältnis (Kostenstände & Mehrleistungen der Vermieterschaft)? Was gilt es dabei zu beachten und wo liegen mögliche Stolpersteine? zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 2 Nebenkosten

Das ABC des Vermietens 1-4: 2 Nebenkosten

Nebenkostenabrechnungen sollen korrekt und fair sein. Wie aber sieht die gesetzliche Grundlage aus? Wie wird der Mietvertrag korrekt formuliert, und wann ist der beste Zeitpunkt, um die Abrechnung zu erstellen? zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 1 Fair vermieten

Das ABC des Vermietens 1-4: 1 Fair vermieten

Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair vermieten», «Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen», ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 4. Wohnungsabnahme

Das ABC des Vermietens 1-4: 4. Wohnungsabnahme

Eine Wohnungsabnahme steht an. Worauf ist bei der Vorbereitung zu achten? Wie das Abnahmeprotokoll richtig ausfüllen? Welche Ansprüchen können gegenüber der Mieterschaft durchgesetzt werden? Diese und weitere Fragen behandeln wir eingehend. zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 3. Mietzinsberechnung

Das ABC des Vermietens 1-4: 3. Mietzinsberechnung

Wie berechne ich einen fairen Mietzins? Welche Möglichkeiten von Mietzinsanpassungen gibt es im laufenden Mietverhältnis? Was gilt es dabei zu beachten und wo liegen mögliche Stolpersteine?  zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 2. Nebenkosten

Das ABC des Vermietens 1-4: 2. Nebenkosten

Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair vermieten», «Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen», ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 1. Fair vermieten

Das ABC des Vermietens 1-4: 1. Fair vermieten

Das ABC des Vermietens Wir bieten ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair vermieten», «Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen», ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 4. Wohnungsabnahme

Das ABC des Vermietens 1-4: 4. Wohnungsabnahme

Das ABC des Vermietens Casafair bietet ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair vermieten», «Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen», ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 3. Mietzinsberechnung – Mietzinsanpassung

Das ABC des Vermietens 1-4: 3. Mietzinsberechnung – Mietzinsanpassung

Das ABC des Vermietens Casafair bietet ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair vermieten», «Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen», ... zur Veranstaltung

Wie verkaufe ich meine Liegenschaft richtig?

Wie verkaufe ich meine Liegenschaft richtig?

Diese Frage stellt sich allen, die ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen möchten. Das Eigenheim ist ein bedeutender Vermögenswert. Eine eingehende Beschäftigung mit dieser Frage zahlt sich ... zur Veranstaltung

Verkauf meiner Liegenschaft

Verkauf meiner Liegenschaft

Dieser Kurs muss leider abgesagt werden, wird voraussichtlich im nächsten Jahr nachgeholt.  Der Verkauf einer Liegenschaft steht oftmals im Zusammenhang mit grösseren Veränderungen im ... zur Veranstaltung

Wohnungsabnahme aus Sicht von Mieter und Vermieterin

Wohnungsabnahme aus Sicht von Mieter und Vermieterin

Zusammen mit dem Mieterverband Luzern werden die Vorbereitung, der Ablauf und die Nachbereitung einer Wohnungsabnahme aus Sicht des Vermieters und der Mieterin aufgezeigt. Ziel der Veranstaltung ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 2. Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen

Das ABC des Vermietens Casafair bietet ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair vermieten», «Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen», ... zur Veranstaltung

Das ABC des Vermietens 1-4: 1. Fair vermieten

Das ABC des Vermietens Casafair bietet ein Gesamtpaket zu den wichtigsten Themen rund ums Vermieten an. Sie werden zu den Themen «Fair vermieten», «Nebenkosten korrekt und gerecht abrechnen», ... zur Veranstaltung

Werbung