Erben & Vererben – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Erben & Vererben

Revi­dier­tes Erbrecht

Revi­dier­tes Erbrecht

Das über 100 Jahre alte Pflicht­teils­recht im schwei­ze­ri­schen Erbrecht wird moder­ni­siert mit dem Ziel, die ver­füg­bare Quote zu erhö­hen. read more

Hal­ten von Immo­bi­lien in einer Gesellschaft

Wann ist es sinn­voll, für das Hal­ten einer Immo­bi­lie eine Immo­bi­li­en­ge­sell­schaft zu gründen?Immobilien kön­nen auf zwei Arten gehal­ten wer­den: im Direkt­be­sitz, das heisst, der wirt­schaft­lich Berech­tigte ist als Eigen­tü­mer im Grund­buch … read more

Media­tion – gerade beim Erbe ein Thema

Media­tion – gerade beim Erbe ein Thema

«Meh­rere Geschwis­ter haben zusam­men mit der zwei­ten Frau des Vaters ein Haus geerbt. Die Frau möchte im Haus woh­nen blei­ben. Weil der Vater kein Tes­ta­ment hin­ter­las­sen hat, müs­sen sich alle zusam­men­set­zen und das Vor­ge­hen pla­nen.» read more

Schen­kung als Bumerang?

Schen­kung als Bumerang?

«Meine betag­ten Eltern beab­sich­ti­gen, uns Kin­dern ihre Lie­gen­schaft als Schen­kung zu über­ge­ben. Sie haben dabei lebens­läng­li­che Nutz­nies­sung. Was gilt es dabei zu beach­ten? Kann sich eine sol­che Schen­kung für sie oder uns als ein Bume­rang erwei­sen?» read more

Wie wei­ter im Erbfall?

Wie wei­ter im Erbfall?

«Meine Mut­ter ist kürz­lich ver­stor­ben. Sie lebte seit rund zehn Jah­ren allein im eige­nen Haus, ein Tes­ta­ment hat sie nicht ver­fasst. Nun ste­hen meine zwei Geschwis­ter und ich vor der Frage, wer die Lie­gen­schaft der Eltern über­neh­men soll. Was müs­sen wir beach­ten, um den Nach­lass juris­tisch kor­rekt und fair zu ver­wal­ten?» read more

Werbung