Erben & Vererben
Revidiertes Erbrecht
Das über 100 Jahre alte Pflichtteilsrecht im schweizerischen Erbrecht wird modernisiert mit dem Ziel, die verfügbare Quote zu erhöhen. read more
Halten von Immobilien in einer Gesellschaft
Wann ist es sinnvoll, für das Halten einer Immobilie eine Immobiliengesellschaft zu gründen?Immobilien können auf zwei Arten gehalten werden: im Direktbesitz, das heisst, der wirtschaftlich Berechtigte ist als Eigentümer im Grundbuch … read more
Mediation – gerade beim Erbe ein Thema
«Mehrere Geschwister haben zusammen mit der zweiten Frau des Vaters ein Haus geerbt. Die Frau möchte im Haus wohnen bleiben. Weil der Vater kein Testament hinterlassen hat, müssen sich alle zusammensetzen und das Vorgehen planen.» read more
Schenkung als Bumerang?
«Meine betagten Eltern beabsichtigen, uns Kindern ihre Liegenschaft als Schenkung zu übergeben. Sie haben dabei lebenslängliche Nutzniessung. Was gilt es dabei zu beachten? Kann sich eine solche Schenkung für sie oder uns als ein Bumerang erweisen?» read more
Wie weiter im Erbfall?
«Meine Mutter ist kürzlich verstorben. Sie lebte seit rund zehn Jahren allein im eigenen Haus, ein Testament hat sie nicht verfasst. Nun stehen meine zwei Geschwister und ich vor der Frage, wer die Liegenschaft der Eltern übernehmen soll. Was müssen wir beachten, um den Nachlass juristisch korrekt und fair zu verwalten?» read more