Energieknappheit – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Ener­gie­knapp­heit

Auch in der Schweiz ist eine Strom- und Gas­man­gel­lage mög­lich. Die Win­ter-Ener­gie­spar-Initia­tive ruft Wohneigentümer*innen zum Spa­ren auf. Sowohl Unter­neh­men wie auch Gemein­we­sen und Pri­vat­per­so­nen kön­nen wirk­same Spar­mass­nah­men bei Wärme, Strom und Mobi­li­tät ergrei­fen und der Ener­gie­knapp­heit ent­ge­gen wirken.

Casafair hält Sie hier über aktu­elle Mass­nah­men und Spar­tipps auf dem Lau­fen­den. Blei­ben Sie informiert.

Aktu­ell

Kli­ma­schutz-Kam­pa­gne star­tet heute

Kli­­ma­­schutz-Kam­­pa­­gne star­tet heute

Los geht’s! Heute star­tet die Kam­pa­gne für ein Ja zum Kli­ma­schutz-Gesetz. Gemein­sam brin­gen wir die Schweiz am 18. Juni auf Kli­ma­kurs. » wei­ter­le­sen

Ver­an­stal­tun­gen zum Thema Energieknappheit

Die Rolle der Bau­herr­schaft – Zusatzkurs

Die Rolle der Bau­herr­schaft – Zusatzkurs

Bei einem Um-oder Neu­bau ste­hen Eigentümer*innen als Laien in der Rolle der Bau­herr­schaft plötz­lich Pro­fis gegen­über. Was gilt es dabei zu beach­ten? Wie finde ich die rich­ti­gen Part­ner? Der … zur Veranstaltung

Die Rolle der Bau­herr­schaft – Zusatzkurs

Die Rolle der Bau­herr­schaft – Zusatzkurs

Bei einem Um-oder Neu­bau ste­hen Eigentümer*innen als Laien in der Rolle der Bau­herr­schaft plötz­lich Pro­fis gegen­über. Was gilt es dabei zu beach­ten? Wie finde ich die rich­ti­gen Part­ner? Der … zur Veranstaltung

Kurz­web­i­nar: Ein­fa­ches Bewil­li­gungs­ver­fah­ren für Erneu­er­bare Ener­gie (ZH)

Kurz­web­i­nar: Ein­fa­ches Bewil­li­gungs­ver­fah­ren für Erneu­er­bare Ener­gie (ZH)

Seit dem 1. Januar 2023 gel­ten im Kan­ton Zürich ver­ein­fachte Bewil­li­gungs­ver­fah­ren für die Instal­la­tion von Wär­me­pum­pen, Pho­to­vol­taik-Anla­gen, Elek­tro­la­de­sta­tio­nen und Fern­wär­me­an­schlüsse. Was … zur Veranstaltung

Bera­tungs­abend Heizungsersatz

Bera­tungs­abend Heizungsersatz

Im Zen­trum der Ver­an­stal­tung ste­hen The­men-Tische an denen die Teil­neh­men­den in meh­re­ren Run­den Fra­gen an Expert*innen stel­len und mit ihnen dis­ku­tie­ren kön­nen. Gemein­sam mit dem Forum … zur Veranstaltung

Rat­ge­ber & KnowHow

Viel­fäl­tige Wege zu tie­fe­ren Heizkosten

Viel­fäl­tige Wege zu tie­fe­ren Heizkosten

Die hohen Ener­gie­preise rücken die Effi­zi­enz der Hei­zung in den Vor­der­grund. Um diese zu erhö­hen, kön­nen Eigen­tü­mer­schaf­ten eini­ges tun. Mehr Effi­zi­enz ver­spre­chen zum Bei­spiel der regel­mäs­sige … » wei­ter­le­sen

Bei Abwe­sen­heit die Hei­zung abstellen?

Bei Abwe­sen­heit die Hei­zung abstellen?

«Eine Par­tei aus unse­rem Mehr­fa­mi­li­en­haus ist für drei Monate auf Rei­sen. Nun haben sie uns gesagt, dass sie die Hei­zung wäh­rend ihrer Reise kom­plett abge­stellt hät­ten. Unser Archi­tekt hat … » wei­ter­le­sen

Detail­lierte Neben­kos­ten­ab­rech­nung einführen

Detail­lierte Neben­kos­ten­ab­rech­nung einführen

«Ich habe meine Eigen­tums­woh­nung in Zürich ver­mie­tet. Die Neben­kos­ten sind gemäss Ver­trag pau­schal darin ent­hal­ten. Wie gehe ich vor, wenn ich die Neben­kos­ten wegen gestie­ge­nen und wei­ter … » wei­ter­le­sen

Solar­boom in der Schweiz

Solar­boom in der Schweiz

Die Nach­frage nach Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen auf dem eige­nen Dach steigt. Das spü­ren auch die Bera­te­rin­nen und Bera­ter von Casafair. Sie erhal­ten deut­lich mehr Anfra­gen von Mit­glie­dern, die nun auf … » wei­ter­le­sen

Tipps für den Umgang mit der Ener­gie­knapp­heit: Merk­blatt für Vermieter*innen

Tipps für den Umgang mit der Ener­gie­knapp­heit: Merk­blatt für Vermieter*innen

Zum Ende der Heiz­pe­ri­ode wer­den hap­pige Nach­zah­lun­gen fäl­lig. Darum sol­len Vermieter*innen die Akon­to­zah­lun­gen jetzt anpas­sen. » wei­ter­le­sen

Tipps für den Umgang mit der Ener­gie­knapp­heit: Merk­blatt für Wohneigentümer*innen

Tipps für den Umgang mit der Ener­gie­knapp­heit: Merk­blatt für Wohneigentümer*innen

Tipps für Wohneigentümer*innen, damit Sie rasch erste Mass­nah­men zur Vor­be­rei­tung auf die Ener­gie­knapp­heit und Man­gel­lage umset­zen kön­nen. » wei­ter­le­sen

Schlauer Shower ‒ Ener­gie­spa­ren für Warmduscher

Schlauer Shower ‒ Ener­gie­spa­ren für Warmduscher

Spa­ren Sie Ener­gie ohne Abstri­che beim Kom­fort! Mit einer neuen Gene­ra­tion spar­sa­mer Dusch­brau­sen. Casafair-Mit­glie­der erhal­ten die moderns­ten Spar­brau­sen zum Vorteilspreis.Warmwasser spa­ren … » wei­ter­le­sen

Online-Sanie­rungs­rat­ge­ber Renovabene

Online-Sanie­rungs­­ra­t­­ge­­ber Renovabene

Wenn die Neben­kos­ten stei­gen, wird die Frage nach ener­ge­ti­schen Sanie­run­gen drin­gend. Der Online-Sanie­rungs­rat­ge­ber beglei­tet Vermieter*innen und Ver­mie­ter vor, wäh­rend und nach ener­ge­ti­schen … » wei­ter­le­sen

«erneu­er­bar hei­zen» hat viele Vor­teile – und ist so einfach

«erneu­er­bar hei­zen» hat viele Vor­teile – und ist so einfach

Der Umstieg von fos­si­len Brenn­stof­fen oder einer Elek­tro­di­rekt­hei­zung auf ein­hei­mi­sche, erneu­er­bare Ener­gie hat viele Vor­teile. Das nützt nicht nur dem Klima und der Umwelt, son­dern spart auch … » wei­ter­le­sen

Beleuch­tung mit Köpfchen

Beleuch­tung mit Köpfchen

Soviel wie nötig – so wenig wie mög­lich. Mit die­sem Leit­satz für die Beleuch­tung spa­ren Sie Strom und schüt­zen den Ster­nen­him­mel. » wei­ter­le­sen

Wie grün ist Ihr Standardstrom?

Wie grün ist Ihr Standardstrom?

Ken­nen Sie ihren Strom­mix? Eine inter­ak­tive Karte zeigt, wie der Stand­art­dstrom ihres loka­len Ver­sor­gers zusam­men­ge­setzt ist. » wei­ter­le­sen

Ein Heiz­kos­ten­test lohnt sich

Ein Heiz­kos­ten­test lohnt sich

Dank ein­fa­chen Mass­nah­men könn­ten in der Schweiz jährlich meh­rere Hun­dert Mil­lio­nen Fran­ken an Heiz­kos­ten ein­ge­spart wer­den. Ein Heiz­kos­ten­test lohnt sich des­halb. Ein ein­fa­ches Online-Tool … » wei­ter­le­sen

Solar­strom für Mieterschaft?

Solar­strom für Mieterschaft?

«Wir möch­ten auf unse­rer bestehen­den Miet­lie­gen­schaft eine Pho­to­vol­taik-Anlage rea­li­sie­ren. Was ändert sich für die Mie­ten­den?» » wei­ter­le­sen

Cool blei­ben, wenn draus­sen die Sonne brennt

Cool blei­ben, wenn draus­sen die Sonne brennt

Heisse Som­mer sind häu­fi­ger gewor­den, inten­si­ver und län­ger. Dicht besie­delte Gebiete sind dabei stär­ker betrof­fen, weil sich hier die Hitze staut. Eine Bro­schüre des BFE zeigt auf, wie Woh­nun­gen und Arbeits­plätze ein­fach und strom­spa­rend vor Wärme geschützt wer­den kön­nen. » wei­ter­le­sen

Infra­rot­hei­zun­gen: Der fal­sche Weg

Infra­rot­hei­zun­gen: Der fal­sche Weg

In Schwei­zer Haus­hal­ten ste­hen fast eine Vier­tel­mil­lion Elek­tro­hei­zun­gen. Sie gehö­ren zu den gröss­ten Strom­fres­sern im Land. Nun sol­len alte Elek­tro­hei­zun­gen durch Infra­rot­hei­zun­gen ersetzt wer­den. » wei­ter­le­sen

Werbung