Bodenpolitik
Bauland verpflichtet
«Ich möchte eine Nachbarparzelle in der Bauzone kaufen, damit mir nicht plötzlich die Aussicht verbaut wird. Kann mich die Gemeinde verpflichten, diese Parzelle zu überbauen?»Ja. In den meisten Kantonen kann die Baubehörde die … read more
«Wir müssen wieder lernen, in gesunden Gemeinschaften zu leben.»
Matthias Tobler ist mehrfacher Firmengründer, Co-Living-Pionier und Mitgründer der Genossenschaft Urbane Dörfer. Ein Interview über den Weg vom Bauernsohn zum Visionär, vom Wunsch nach gemeinschaftlichem Leben bis zum ersten konkreten Projekt … read more
Planen für Netto-Null und zehn Millionen
Die Raumplanung stellt bei der Gestaltung der Zehn-Millionen-Schweiz den Klimaschutz ins Zentrum und fordert die Macht der Gewohnheit und des Grundeigentums heraus. Es braucht dafür eine neue Denkweise.Der Klimaschutz ist für die Raumplanung … read more
Baurecht: Mehr als nur eine Überlegung wert
Im Baurecht bauen bedeutet, den Boden auf Zeit zu Nutzen. Das hat Vorteile – für Baurechtgeber wie Baurechtnehmer. read more