Bodenpolitik – Casafair

Schliessen

Casafair Logo

Boden­po­li­tik

Bau­land verpflichtet

Bau­land verpflichtet

«Ich möchte eine Nach­bar­par­zelle in der Bau­zone kau­fen, damit mir nicht plötz­lich die Aus­sicht ver­baut wird. Kann mich die Gemeinde ver­pflich­ten, diese Par­zelle zu überbauen?»Ja. In den meis­ten Kan­to­nen kann die Bau­be­hörde die … read more

«Wir müs­sen wie­der ler­nen, in gesun­den Gemein­schaf­ten zu leben.»

«Wir müs­sen wie­der ler­nen, in gesun­den Gemein­schaf­ten zu leben.»

Mat­thias Tobler ist mehr­fa­cher Fir­men­grün­der, Co-Living-Pio­nier und Mit­grün­der der Genos­sen­schaft Urbane Dör­fer. Ein Inter­view über den Weg vom Bau­ern­sohn zum Visio­när, vom Wunsch nach gemein­schaft­li­chem Leben bis zum ers­ten kon­kre­ten Pro­jekt … read more

Pla­nen für Netto-Null und zehn Millionen

Pla­nen für Netto-Null und zehn Millionen

Die Raum­pla­nung stellt bei der Gestal­tung der Zehn-Mil­lio­nen-Schweiz den Kli­ma­schutz ins Zen­trum und for­dert die Macht der Gewohn­heit und des Grund­ei­gen­tums her­aus. Es braucht dafür eine neue Denkweise.Der Kli­ma­schutz ist für die Raum­pla­nung … read more

Bau­recht: Mehr als nur eine Über­le­gung wert

Bau­recht: Mehr als nur eine Über­le­gung wert

Im Bau­recht bauen bedeu­tet, den Boden auf Zeit zu Nut­zen. Das hat Vor­teile – für Bau­recht­ge­ber wie Bau­recht­neh­mer. read more

Werbung