Bevölkerung muss besser vor Fluglärm geschützt werden – Casafair

Schliessen

Casafair Logo
Fluglärm

Die Koali­tion Luft­ver­kehr Umwelt und Gesund­heit (KLUG) sieht im Bericht der Eid­ge­nös­si­schen Kom­mis­sion für Lärm­be­kämp­fung bestä­tigt, was viele Stu­dien fest­ge­stellt haben: Flug­lärm macht krank, der aktu­elle Lärm­schutz reicht nicht aus. Die Koali­tion will nicht nur eine Ver­schär­fung der Lärm­grenz­werte für den Flug­ver­kehr, sie for­dert auch bes­sere Schutz­mass­nah­men, sowie die Ver­län­ge­rung des Nachflugverbots.

Die Lärm­grenz­werte in der Umge­bung von Flug­hä­fen wer­den oft nicht ein­ge­hal­ten, dar­über hin­aus sind sie nicht streng genug, um die Bevöl­ke­rung gemäss den neu­es­ten wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen wirk­sam zu schüt­zen. KLUG begrüsst des­halb die Emp­feh­lung der Kom­mis­sion, die Grenz­werte zu ver­schär­fen. KLUG ver­langt jedoch auch grif­fige Mass­nah­men an der Quelle des Flug­lärms auf allen Schwei­zer Flug­hä­fen und Flug­plät­zen, ins­be­son­dere durch die Ein­füh­rung einer 8‑Stun­den-Nacht­ruhe.

KLUG ver­langt zudem lärm­ab­hän­gige Start- und Lan­de­ge­büh­ren, die einen Anreiz für die Nut­zung von lei­se­ren Flug­zeu­gen bie­ten sol­len. Zen­tral ist auch die Ver­la­ge­rung von Kurzstreckenflügen.

KLUG hat vor über zwei Jah­ren die Peti­tion «Für Nächte ohne Flug­lärm!» ein­ge­reicht und das Par­la­ment und den Bun­des­rat auf­ge­ru­fen, den Lärm­schutz in der Nähe von Flug­hä­fen zu verbessern.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Casafair ist Mit­glied der Koali­tion Luft­ver­kehr Umwelt und Gesund­heit. KLUG ver­eint regio­nale und natio­nale Orga­ni­sa­tio­nen, die sich für die Redu­zie­rung der schäd­li­chen Aus­wir­kun­gen des Luft­ver­kehrs ein­set­zen. Die Koali­tion besteht der­zeit aus 28 Mitgliedern.

Web­site der KLUG



Werbung