Ratgeber und Wissen
Mitglieder erhalten Zugriff auf praktische Ratgeberbeiträge: Von A wie Asbest, über N wie Nachbarschaftskonflikt bis Z wie Zentralheizung. Casafair hat Antworten auf alle Fragen, die Eigentümer*innen interessieren und beschäftigen.

Neuerungen beim Anfangsmietzinsformular
Mi., 17.09.2025 |
«In Kantonen, in denen das Anfangsmietzinsformular Pflicht ist (Kt. BS, FR, GE, LU, ZH, ZG, zudem NE, VD in gewissen Bezirken) gibt es auf den 1. Oktober 2025 eine Änderung.» zum Ratgeber
 ©  JackF
©  JackFWohnungsabgabe – die Nachbearbeitung
Di., 16.09.2025 |
Die Wohnungsabgabe ist erledigt, der Vermieterin bleibt auch jetzt noch einiges zu tun. zum Ratgeber

Gastfreundschaft für Gebäudebrüter
Di., 16.09.2025 |
«Vogelarten, die an Gebäuden brüten, sind auf unsere Toleranz angewiesen.» zum Ratgeber

Komfortlüftung gegen Feuchtigkeit?
Di., 16.09.2025 |
«Meine Wohnung liegt im Souterrain und ist sehr feucht. Zurzeit lüfte ich dreimal täglich durch und schalte zweimal täglich für jeweils zwei Stunden einen elektrischen Luftentfeuchter ein. Die ... zum Ratgeber
 ©  © Nadim Chammas
©  © Nadim ChammasEine gute Zukunft für Ihr Haus
Mi., 03.09.2025 |
Kommt ein Wohnhaus auf den gewinnorientierten Markt, zittern die Mieter*innen, die darin leben. Die Fondation Casafair bietet seit kurzem eine Möglichkeit für Hausbesitzer*innen, ihr Haus in eine – auch ökologisch – nachhaltige Zukunft zu führen. zum Ratgeber
 ©  ©FotografiebyStefanZimmer
©  ©FotografiebyStefanZimmerBoden befreien: Weg mit dem Asphalt
Mi., 03.09.2025 |
Immer mehr Bodenfläche in der Schweiz ist versiegelt: Wasser fliesst ab, Pflanzen haben keinen Lebensraum und die Hitze entwicklung macht den Raum auch für Menschen unattraktiv. Der Kampf gegen ... zum Ratgeber
 ©  AR LAW KA
©  AR LAW KAWohnungsabgabe – der Termin in der Wohnung
Di., 15.07.2025 |
Wie sauber ist sauber, wer füllt das Protokoll aus und wer bezahlt für welche Beschädigungen? zum Ratgeber
 ©  Getty Images
©  Getty ImagesElektroheizung ade
Di., 15.07.2025 |
«Ich erbe ein Haus mit einer nicht gerade umweltfreundlichen Elektroheizung. Wie kann ich meine Umweltbilanz verbessern? » zum Ratgeber
 ©  ©Ian Dyball
©  ©Ian DyballWasserenthärter – wirklich nötig?
Mo., 14.07.2025 |
Die Qualitat des Trinkwassers wird vom Wasserversorgungsunternehmen ihrer Gemeinde garantiert. Doch die letzte Meile, das Leitungssystem im Wohnhaus, ist in der Verantwortung der Eigentümerschaft. zum Ratgeber

Neue Speicher für Energie
Mo., 14.07.2025 |
Gleich zwei Schweizer Firmen haben interessante Neuheiten für die Energiespeicherung entwickelt. Der Natronlaugenspeicher ermöglicht es, überschüssigen Strom aus dem Sommer in den Winter hinüberzuretten. Und der kompakte PCM-Speicher spielt viel Platz im Keller oder Technikraum frei. zum Ratgeber
 ©  Sergey Borisov
©  Sergey BorisovDunkler Himmel über dem Eigenheim
Mo., 30.06.2025 |
Beim Einsatz von elektrischen Lichtquellen wird von Hauseigentümer*innen Eigenverantwortung verlangt. Fünf Empfehlungen. zum Ratgeber
 ©  krblokhin_iStock
©  krblokhin_iStockWohnungsabgabe – die Vorbereitungen
Mi., 30.04.2025 |
Ein Mieterwechsel steht an und damit rückt das Thema Wohnungsabgabe in den Vordergrund. Zeit für die Vorbereitung. zum Ratgeber

 
						
