Eine Expedition im Basler Entwicklungsareal Dreispitz und Umgebung Mit unserem langjährigen Referenten Matthias Fahrni, Landschaftsarchitekt BLS, erkunden wir das ehemalige Industriegebiet und seine Ränder. Unser ebenso fachkundiger wie...
Begehung Umbauten Birmensdorferstrasse 614 und 618 Die Erstellung, der Betrieb und der Abriss von Gebäuden verursachen 40% des weltweiten CO2-Ausstosses. Um die Klimaziele zu erreichen, sind neben der Transformation des Betriebs (nachhaltige...
Vögel, die an Gebäuden brüten, gehören fest zu unserer Kultur und begeistern als Boten des Frühlings seit jeher viele Menschen. Heutzutage sind sie allerdings auf unsere Akzeptanz angewiesen: Ohne aufgeschlossene Hausbesitzer:innen haben Mauersegler...
Unsere Reise führt uns von Lyon zum Kloster Sainte-Marie de la Tourette von Le Corbusier, eine meisterhafte Synthese aus Errungenschaften der Moderne, in der sich puristische Formen, brutalistische Texturen und revolutionäre Wohnformen...
Besuch im Bundeshaus Casafair-Präsidentin Claudia Friedl und Vizepräsident Beat Flach sind Mitglieder des Nationalrats. Sie ermöglichen Ihnen einen Einblick in die Parlamentsarbeit während der Session. Nach dem Tribünenbesuch ist Zeit für...
Una vecchia casa in pietra nel cuore del Vecchio Borgo di Biasca viene ristrutturata in modo ecologico e sostenibile con l’aiuto dei nostri sforzi. Mantenendo il fascino dell’antico, integrandolo con il nuovo, applicando tecniche antiche...
Beat Wicki führt Sie durch das Chakra-System von Luzern. Sie lernen zu verstehen, warum Kirchen, Plätze und wichtige Gebäude eine bestimmte Ausrichtung haben und wie sich die «Leuchtenstadt Luzern» mit der anliegenden Molassebergkette am...
Wohnen, Arbeiten, Gewerbe, Dienstleistungen, Kultur und Gemeinschaft – das Zollhaus der Genossenschaft Kalkbreite prägt mit seinen drei Bauten das Stadtgebiet vis-à-vis der Europaallee und steht, nicht nur architektonisch, für Offenheit und...
In welche Richtung soll Stadtentwicklung gehen und wo stehen wir im Moment? Im Gebiet Altstetten ist in Bezug auf die Stadtentwicklung in den letzten Jahren so viel gelaufen wie nirgends sonst in der Stadt Zürich. Einerseits hat sich das...
Fledermäuse bereichern unsere Sommerabende seit jeher. Sie begeistern in der Dämmerung mit ihren tollkühnen Flügen und sind doch sehr fragile Tiere. Auf dieser Abendexkursion auf der Werdinsel an der Limmat beobachten wir jagende...
Spätestens der Hitzesommer 2018 hat uns die Auswirkungen des Klimawandels in Städten eindrücklich bewusst gemacht. Dicht bebaute Gebiete – wie Zürich West – erwärmen sich überdurchschnittlich stark. An praktischen Beispielen referieren...
Unsere Reise führt uns von Genf entlang der Rhone weiter durch eine verblüffend vielfältige Landschaft bis Lyon, der geschichtsträchtigen UNESCO-Stadt mit ihrer aussergewöhnlichen Architektur und weithin berühmten Küche. Nicht nur Renaissance und...
«Ist Sie da?» Der Rundgang führt entlang der Limmat in den Kreis 5. Erfahren Sie, wie Dada und nachfolgende künstlerische und feministische Bewegungen in den letzten 100 Jahren gesellschaftliche Teilhabe forderten und den öffentlichen Raum als...