In welche Richtung soll Stadtentwicklung gehen und wo stehen wir im Moment? Im Gebiet Altstetten ist in Bezug auf die Stadtentwicklung in den letzten Jahren so viel gelaufen wie nirgends sonst in der Stadt Zürich. Einerseits hat sich das...
Fledermäuse bereichern unsere Sommerabende seit jeher. Sie begeistern in der Dämmerung mit ihren tollkühnen Flügen und sind doch sehr fragile Tiere. Auf dieser Abendexkursion auf der Werdinsel an der Limmat beobachten wir jagende Fledermäuse...
Beat Wicki führt Sie durch das Chakra-System von Luzern. Sie lernen zu verstehen, warum Kirchen, Plätze und wichtige Gebäude eine bestimmte Ausrichtung haben und wie sich die «Leuchtenstadt Luzern» mit der anliegenden Molassebergkette am...
«Ist Sie da?» Der Rundgang führt entlang der Limmat in den Kreis 5. Erfahren Sie, wie Dada und nachfolgende künstlerische und feministische Bewegungen in den letzten 100 Jahren gesellschaftliche Teilhabe forderten und den öffentlichen Raum als...
Diese Expedition muss leider auf den Herbst 2022 verschoben werden. Wir werden Sie über diese Website auf dem Laufenden halten. Auf der Suche nach Grün – eine Expedition
Minihaus, Jurte oder Wohnwagen. Was gibt es für Kleinwohnformen und (wie) lassen sich diese mit Bestehendem verbinden? Wo liegen die Vorteile und das Potenzial solcher Wohnformen? Ein geleiteter Veloausflug mit Besichtigungen, Vortrag,...
Interessieren Sie sich für Gebäudebegrünungen? Sie sind eingeladen, auf einem renovierten Anbau einen Dachgarten zu betreten, der vor knapp zehn Jahren fertiggestellt wurde. Fachleute berichten Ihnen über ihre Erfahrungen bei der Planung, beim...
Von der Fabrikzone zum urbanen Treffpunkt. Während 130 Jahren wurde auf dem Attisholz Areal industrielle Cellulose produziert. Seit 2016 soll das Areal mit seinen aussergewöhnlichen Standorteigenschaften zukünftigen Generationen mit einer...
Die Parlamentsdienste bieten anlässlich des 50. Jahrestags des Stimm- und Wahlrechts für Frauen eine thematische Führung an, bei der die Besucherinnen und Besucher mehr über die Rolle der Frauen in der Demokratie erfahren können. Im Anschluss an...
Während zwei Tagen in der Bündner Alpenwelt erleben wir das Tiny House «Quadrin» wie auch die Elektromobilität hautnah. Auf dem Programm steht ein Besuch bei Uffer AG in Savognin, das Fahrererlebnis am Lenkrad von E‑Autos zum Julierpass, das...
Unsere Reise führt uns von Genf entlang der Rhone weiter durch eine verblüffend vielfältige Landschaft bis Lyon, der geschichtsträchtigen UNESCO-Stadt mit ihrer aussergewöhnlichen Architektur und weithin berühmten Küche. Nicht nur Renaissance und...
Casafair-Präsidentin Claudia Friedl und Vizepräsident Beat Flach sind beide Mitglied des Nationalrats. Sie ermöglichen Ihnen einen Einblick in die Parlamentsarbeit während der Session. Nach dem Tribünenbesuch ist Zeit für Fragen und einen...
Auf dieser Führung besichtigen wir zwei beispielhafte Naturgärten in Winterthur. Sie erfahren, wie der Garten ein wertvoller Lebensraum für heimische Tier- und Pfanzenarten wird und was man im eigenen Garten selber machen kann. Ein spezielles...
Die globalen Klimaveränderungen betreffen auch die Schweizer Städte stark. Sie müssen mit verschiedensten Themen umgehen: Heisse Sommer mit Hitzeperioden, häufigere Starkniederschläge, Einwanderung gebietsfremder Pflanzen- und...
Fledermäuse bereichern unsere Sommerabende seit jeher. Sie begeistern in der Dämmerung mit ihren tollkühnen Flügen und sind doch sehr fragile Tiere. Auf dieser Abendexkursion von Winterthur an die nahe Töss beobachten wir jagende Fledermäuse und...
Leider müssen wir die Veranstaltung mangels Teilnehmenden absagen. Die Führung durch die Ausstellung «Stromwelt» der CKW bietet die Möglichkeit mehr über den eigenen Energieverbrauch, über Sicherheit im Umgang mit Strom und die...